Weltkrebstag

Vorsorge und HPV-Impfung

(c) krebsreport.at/Martin Lachmair

WELTKREBSTAG

Am 4. Februar findet weltweit der Weltkrebstag statt - mit dem Ziel, an Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen zu erinnern. In der Steiermark haben wir jährlich ungefähr 6.600 Neuerkrankungen bei Männern und Frauen, wobei mehr Männer betroffen sind. In Österreich haben wir mehr als 40.000 Diagnosen pro Jahr.


Vorsorge


Die österreichische Krebshilfe bietet kostenlose Vorsorgebroschüren an, die auch unter service@krebshilfe.net bestellt werden können. Wichtig ist vor allem ein gesunder Lebensstil und Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krebs. Mehr Infos gibt es HIER für dich.

Hier gibt's das Interview mit Christian Scherer zum Nachhören!

Wann ist Weltkrebstag?

Welche Maßnahmen gibt es, um Krebs vorzubeugen?

Welche sind die häufigsten Diagnosen?

Welches Angebot gibt es von der Krebshilfe?


HPV-Impfung


Ab heute gibt es die HPV-Impfung gratis für alle 9- bis 21-Jährigen. Diese Viren sind sexuell übertragbar und oft der Auslöser für eine Krebserkrankung - unter anderem auch für Gebärmutterhalskrebs. Mehr als dreiviertel der Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit dem HPV-Virus. 350 Millionen Menschen weltweit haben die Impfung schon bekommen.

Facts:

Humane Papillomaviren sind eine große Virusgruppe, die zu abnormem Zellwachstum beim Menschen führen und Krebsvorstufen, Krebs sowie Genitalwarzen verursachen können. Es sind mehr als 200 HPV-Typen bekannt, von denen mindestens 14 krebsverursachende Wirkungen haben. HP-Viren werden durch direkten Schleimhautkontakt übertragen, wie zum Beispiel sexuellen Kontakt oder in seltenen Fällen auch während der Geburt von der Mutter auf das Kind. Eine Ansteckungsgefahr besteht, solange eine (chronische) Infektion vorliegt. Kondome bieten keinen sicheren Schutz vor einer Ansteckung mit HPV.

Wir haben mit Christian Scherer von der österreichischen Krebshilfe geredet. Das Interview kannst du hier nachhören. 

👇

Was ist HPV & was kann es auslösen?

Warum ist die Impfung so wichtig?

Was ändert sich ab 01. Februar?

Sollte man sich als Erwachsener auch impfen lassen?