
VIVID bekommt WHO-Award
für Arbeit in der Tabakprävention
WHO–Award für Arbeit in der Tabakprävention
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat VIVID, die vom Gesundheitsressort des Landes Steiermark und dem Gesundheitsfonds Steiermark beauftragte Fachstelle zur Vorbeugung von Suchtverhalten für ihr "Lebenswerk" ausgezeichnet! Aber nicht nur VIVID hat es die Auszeichnung gegeben. Mit Mag.a Waltraud Posch hat den Award auch eine Mitarbeiterin von VIVID bekommen.
Mag.a Waltraud Posch
Schwerpunkte:
- Koordination der Tabakpräventionsstrategie Steiermark
- Öffentlichkeitsarbeit Tabak
- Wissensmanagement Tabak
- Nationale und internationale Kooperationen
- Lobbying und Politikberatung zu Tabakprävention
Ausbildung:
- Studium der Soziologie und Pädagogik an der Universität Graz
- Universitätslehrgang für Medienkunde an der Universität Graz
Rund um den Weltnichtrauchertag (31. Mai) haben wir mit der Preisträgerin gesprochen. Steiermark Reporter Markus Terrant im Gespräch mit Mag.a Waltraud Posch über den Moment der Auszeichnung, was in der Steiermark aktuell in Sachen Prävention zu tun ist und wie sie die Zukunft in Puncto rauchen sieht.
