trotz Verzögerung
Trotz der erschwerten Rahmenbedingungen und des ersten Lockdowns im Frühjahr, konnte die ASFINAG gleich vier große Bau-Projekte fertigstellen. Einige weitere gehen jetzt ins Finale.
A 9 Pyhrnautobahn
Den Anfang der abgeschlossenen Baustellen, macht die Sanierung der Fahrbahn in Richtung Norden/Voralpenkreuz auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Wald und Mautern, auf einer Länge von sechs Kilometern. Insgesamt 60.000 Quadratmeter Fahrbahn und elf Brücken wurden bei dem Abschnitt seit März um fünf Millionen Euro erneuert.
Weitere Baustellen gehen ins Finale
- Beim letzten größeren Teilstück der A 9 Pyhrnautobahn von Vogau bis Spielfeld, wird in zwei großen Bauphasen, 2020 und 2021, etwa 4,5 Kilometer der Fahrbahn, die Anschlussstelle Gersdorf sowie die Parkplätze Straß Ost und West generalerneuert. Die alte Betonfahrbahn wurde abgebrochen und durch Asphalt ersetzt. Saniert werden zudem insgesamt neun Brücken sowie ein Teil des Lärmschutzes. Die Fertigstellung der ersten Phase erfolgt voraussichtlich am 27. November.
- Fünf Kilometer der S 6 Semmering Schnellstraße von Oberaich bis Niklasdorf werden in zwei Etappen erneuert. Im ersten Schritt erfolgte die Sanierung der Fahrbahn Richtung St. Michael. Die Verkehrsfreigabe ist für Donnerstag, den 26. November geplant. Auf beiden Fahrbahnen werden gesamt 100.000 Quadratmeter Fahrbahn mit neuem Asphalt versehen. Dazu kommt die Sanierung von insgesamt elf Brücken, vier Überführungen und zwei Anschlussstellen (Oberaich und Niklasdorf). Auch der Lärmschutz wird deutlich verbessert, indem fast 6.000 Quadratmeter Lärmschutz erneuert werden.
- Ebenfalls vor dem Wochenende sollen die Arbeiten am Abschnitt Zeltweg Ost bis Judenburg West auf der S 36 Murtal Schnellstraße beendet sein. Knapp 2,5 Kilometer beider Fahrbahnen wurden erneuert, inklusive Entwässerungen, Verkehrszeichen und Sicherheitseinrichtungen.

(c) ASFINAG