Tod durch Wiederbelebung

Österreicher stirbt in Griechenland

Rettungsschwimmer haben wichtiges Detail übersehen


Schrecklicher Unfall in Griechenland – ein 77-jähriger Österreicher ist in der Nähe seines Hotels in Lindos „scheinbar“ leblos aus dem Wasser geholt worden. Die Ersthelfer haben direkt mit einer Herz-Lungen-Massage begonnen und haben dabei leider ein wichtiges Detail übersehen! Der 77-Jährige ist zwar bewusstlos gewesen, hatte aber keinen Atemstillstand. Er hat es nicht überlebt! Der Pensionist ist allerdings laut Obduktion nicht ertrunken, sondern an den Folgen seiner Brustverletzungen gestorben, die bei dem Versuch der Wiederbelebung entstanden sind.

Den Rettungsschwimmern droht jetzt eine Klage wegen Totschlag.


Wiederbelebung - so rettest du Leben

Vor einer Reanimation solltest du IMMER prüfen, ob die Person bei Bewusstsein ist, ob der Patient noch atmet und ob ein Puls vorhanden ist! Wenn ein Mensch keine Reaktion und keine normale Atmung hat, ist rasche Hilfe lebenswichtig:

►RUFEN ►DRÜCKEN ►SCHOCKEN


  • Rufen: Gib einer anderen Person Bescheid oder wähle selbst den Notruf – 144
  • Drücken: Beginne dann sofort mit der Herzdruckmassage. Drücke dazu kräftig und schnell in die Mitte des Brustkorbs: mindestens 100 mal pro Minute. Du solltest ca. 5-6cm tief nach unten drücken.
  • Schocken: Falls ein Defibrillator (kurz Defi oder AED) zur Verfügung steht, schalte ihn ein und folge den Anweisungen. Ansonsten fahre mit der Herzdruckmassage fort, bis professionelle Hilfe eintrifft.