
Starkes Erdbeben
So verhältst du dich richtig
Dass die Erde bebt, ist keine Seltenheit. Während manche Erdbeben so leicht sind, dass sie niemanden auffallen, wackeln bei anderen sämtliche Möbel. Weil sie nicht vorhersehbar sind, könnt ihr euch aber nicht darauf vorbereiten. Allerdings gibt es Verhaltensmaßnahmen, mit denen ihr euch schützen könnt. Was zu tun ist, hängt aber auch davon ab, wo ihr euch gerade befindet.
Im Haus:
- Flüchtet NICHT auf die Straße. Hier seid ihr nicht vor herabfallenden Trümmern sicher.
- Bleibt im Haus und kriecht unter einem Tisch oder stellt euch unter einem Türrahmen. Diese sollten sich im besten Fall nicht neben einem Fenster befinden.
- Wenn ihr euch in Treppenhäusern befindet, geht nach unten und nicht in Richtung Dach.
- Notausgänge und Fluchtwege sollten geöffnet werden, damit sie nicht verklemmen.
Auf der Straße:
- Am besten begebt ihr euch auf eine freie Fläche. Falls das nicht möglich ist, sucht einen Hauseingang unter den ihr euch stellen könnt.
- Entfernt euch von Stromleitungen, Brücken und Tunneln. Diese können einstürzen.
- Wenn ihr die Möglichkeit habt, schützt euren Kopf mit verschiedenen Gegenständen wie zum Beispiel einer Tasche.
Im Auto:
- Der erste Schritt ist, am Straßenrand zu halten, um den Weg für Rettungsfahrzeuge frei zu machen.
- Das Autoradio solltet ihr einschalten. So bekommt ihr aktuelle Infos zum Geschehen.
Meidet auch nach dem Beben noch einsturzgefährdete Gebäude, da durch Nachbeben weitere Schäden verursacht werden könnnen. Offenes Feuer muss unbedingt gelöscht werden.