
Spiegeltrick-Bande in Italien
so wollen Betrüger an dein Geld
Adria-Urlauber im Visier
Noch bevor die Reisesaison 2023 so richtig beginnt, treiben bereits die ersten Betrüger ihr Unwesen. Aktuell häufen sich Fälle des Spiegeltricks in Italien, vor allem im Bereich rund um Bibione. So funktioniert die Masche: Die Betrüger stellen sich mit ihrem Auto an den Fahrbahnrand und warten, bis du vorbeigefahren bist. Dann werfen sie einen Stein auf dein Auto, damit es so klingt, als wärst du bei ihrem angefahren. Sie verfolgen dich danach und drängen dich dazu, stehen zu bleiben. Wenn du das machst, wollen sie Geld für den Seitenspiegel, den du angeblich zerstört hast. Die Betrüger hoffen, dass du gleich zahlst, um keine Probleme mit der Polizei oder der Versicherung zu bekommen.
Tipps von Autofahrerclubs
Sollte dir das passieren, empfehlen Autofahrerclubs vor allem zwei Dinge: Entweder du bleibst einfach nicht stehen oder du rufst selbst die Polizei an. Die Betrüger verschwinden in dem Fall dann meistens.
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Facebook anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Facebook angezeigt werden dürfen.
teilweise Probleme mit örtlicher Polizei
Die "Drohung", dass du die Polizei rufst, hilft oft, dass die Betrüger verschwinden. Manchmal muss sie aber wirklich kommen, um alle Daten und Fotos aufzunehmen. Scheinbar ist die örtliche Polizei in diesen Fälle nicht immer so hilfsbereit, wie sich das Urlauber wünschen würden. Betroffen berichten davon, dass es scheinbar oft kein Interesse von Seiten der Behörden gibt, die Vorfälle genau zu verfolgen.