Snow and Fun

We Are Back. Obertauern

WIR SIND SCHNEE!


OBERTAUERN IST ÖSTERREICHS SCHNEEREICHSTER WINTERSPORTORT

Mit dem Siegel „Schneesicherheit“ wird heftig geworben, allerdings ist die Schneesicherheit vielerorts an eine extensive künstliche Beschneiung gebunden. Obertauern, mit 1.740 Metern der höchstgelegene Wintersportort des Salzburger Landes, konnte sich schon immer einer natürlich gegebenen Schneesicherheit rühmen. Der bekannten Skitourismus-Forscher Günther Aigner hat sich die Schneemengen-Messungen der Österreichischen Wintersportorte genauer angesehen. In seiner veröffentlichten Studie ist Obertauern der Wintersportort mit den größten Schneehöhen in Österreich. Die durchschnittliche Schneehöhe beträgt 264cm. 

26 Seilbahn- und Liftanlagen sowie 10 Einstiegsstellen sind rund um den Ort angelegt und bilden einen einzigartigen Skizirkus. Die rote Tauernrunde verläuft im Uhrzeigersinn, die grüne Tauernrunde gegen den Uhrzeigersinn. Das ausgeklügelte System bietet die Möglichkeit, von einer Anlage ausgehend, die ganze Tauernrunde zu befahren und wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Das Auto hat während der Aufenthaltszeit Urlaub. „Ganz oben“ kann man von jeder Unterkunft direkt und ohne Skibus oder Auto in die 100 Pistenkilometer einsteigen – die einmalige Ski-in/Ski-out Garantie – vom Bett direkt auf die Piste. 

Pisten:
Rund 100 Kilometer, davon sind 61 km als leicht (blaue Pistentafeln), 35 km als mittel (rote Pistentafeln) und 4 km als schwierig (schwarze Pistentafeln), nach internationalem Standard, deklariert. Mit der legendären Gamsleiten 2 befindet sich in Obertauern auch eine der steilsten Pisten in den Alpen, mit einem Gefälle von teilweise 100% (45°). Gut ersichtliche Pistenwegweiser erleichtern dem Skifahrer die Orientierung im Skigebiet.

Kindertauernrunde: 
Die bekannte und beliebte Tauernrunde gibt es nun auch gleich in doppelter Ausführung für Kinder und Jugendliche, abgestimmt auf Können und Kondition der jungen Skifahrer. 

Die „Bobby-Runde“, benannt nach dem Ortsmaskottchen „Bobby“, dem Schneehasen, bietet eine lustige und abwechslungsreiche Runde für die jüngeren Kinder; die Runde „My Track“ bietet mehr Herausforderung und Spaß für die fortgeschrittenen Kinder und Jugendlichen. Auf beiden Runden animieren ein Funpark, eine Zeitmessstrecke, Bobby Land und Wellenbahn die jungen Gäste, ihre Obertauern-Erlebnisse online unter dem Hashtag #LOVEOBERTAUERN zu teilen.



Guten Morgen Obertauern:
Jeden Mittwoch Liftbetrieb bei der Gamsleiten I Sesselbahn, der Achenrainbahn und der Zehnerkarbahn bereits ab 8.30 Uhr.

Nachtskilaufen:
Die Edelweißbahn bietet jeden Montag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr die Möglichkeit zum Nachtskilaufen. Die Pistenlänge beträgt 1,5 Kilometer. Karten mit einer Gültigkeit von mindestens 1,5 Tagen können benutzt werden. Die Salzburger Super Ski Card ist für den Nachtskilauf nicht gültig. Informationen: Edelweißbahn, Kasse Plattenkar, unter Tel.: +43-(0) 6456-722118

Überregionale Skipässe:
Ab einer Gültigkeit von 1,5 Tagen ist der Skipass Obertauern auch im ca. 15 km entfernten Skigebiet Grosseck – Speiereck in Mauterndorf/St. Michael im Lungau gültig (10 Seilbahnanlagen, ca. 50 km Piste, von 1.000m bis 2.400m).

Tarifverbund LUNGO:
Tarifverbund Lungau – Katschberg – Obertauern:
Die Liftkarten ab 1,5 Tagen sind beim Nachtskilauf in Obertauern gültig.

Salzburg Super Ski Card
Schneevergnügen im weltgrößten Skipass-Verbund ganz nach Wunsch mit  Skipässen von 3–14 Tagen. Auch Saisonkarte und Saisonwahlabo möglich.

Langlauf:
Hundsfeldloipe, 6 km (mittel): 
Nördlich des Ortzentrums befindet sich der Einstieg für diese sonnenseitig gelegene Loipe. Der schönste Teil erstreckt sich quer durch das Naturschutzgebiet des Hundsfeldmoores und endet mit einer rasanten Abfahrt in Richtung Sportzentrum. Eine weitere Einstiegsstelle zur Hundsfeldloipe befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kiteplatzes.

Gnadenalmloipe, 15 km (leicht-mittel-schwer):
Der Einstieg befindet sich ca. 4 km nördlich vor Obertauern oberhalb der  Gnadenalm (kurz vor der Lawinengalerie auf der rechten Seite). Auch mit dem Skibus erreichbar. Hier erwartet Sie eine traumhafte Höhenloipe auf 1350 m Seehöhe. Sie bietet sämtliche Schwierigkeitsgrade in „skating“ und „klassik“.

Langlaufloipe Twenger Au, 23 km
Die längste Loipe verbindet die Orte Tweng und Mauterndorf. Die Einstiegsstellen: Franzenbauer in der Twenger Ortsmitte, beim Holzlagerplatz im Twenger Lantschfeld, gegenüber des Purnbauern in Vordertweng und bei der Haltestelle Maly.

Langlaufloipe Taurach, 12 km
Die 12 km lange leichte bis mittelschwere Loipe verbindet Untertauern und Radstadt.



Rodeln:    
Eine 1,5 km lange, beleuchtete Rodelbahn mit Rodelverleih und Rodeltaxi befindet sich direkt bei der Gnadenalm (auch Nachtrodeln). Telefon +43-(0)6456-7351.
Die Naturrodelbahn (5 km) auf dem planierten Forstweg beginnt bei der Südwienerhütte. Rodeln auf Anfrage. Saison- und wetterabhängig. Telefon +43-(0)664-3436342

Snowbiken:
Die Schischule Koch bietet eigene Schnupperkurse, sowie geführte Touren und die sehr spezielle Moonlight-Tour an. Tel.:  +43-(0)6456-72285

Snowkiten:
Bei dieser atemberaubenden Trendsportart ist der Antrieb ein  Kite-Schirm und ordentlich Wind. Snowkiten ist für durchschnittlich geübte Wintersportler relativ leicht und in nur wenigen Stunden zu erlernen. Die Snowkiteschule Obertauern bietet auf ihrer großflächigen Snowkite-Area Kurse für alle Könnensstufen an. Tel.: +43-(0)699 14612666

Angebote für Kids & Teens:

  • Kostenloses Skifahren für Kinder bis 5 Jahre
  • Bobby's Schneeabenteuer: Obertauern 11. -18.12. // 08. - 15.01. // 15. - 22.01. // 22. - 29.01. // 16. - 23.04.
  • Kindertauernrunden
  • Bibo Bär Familienskipark
  • Mittagsspecials für Kinder
  • Bobby-Land
  • Freeride-College und -Kurse

Weitere Infos


LIFTANLAGEN

5192
SchleppliftSesselliftKabine
*zusätzlich 1 öffentliches Förderband

 


PISTEN

61 km35 km4 km
LMS



PREISE (ERWACHSENE/KINDER)

TageskarteKarten ab 11 Uhr2-Tageskarte / 5-Tage Schipass
€ 53,00 (E) € 26,50 (K)€ 46,50 (E) € 23,50 (K)€ 105,50 (E) / € 245,50 (E)
€ 52,50 (K) / € 127,50 (K)
* Nachtskilauf jeden Montag und Donnerstag an der Edelweiss 4-Sesselbahn in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr.


Alle weiteren Preise findest du HIER!


KONTAKT

AdressePionierstraße 1, A-5562 Obertauern
Schneetelefon+43 (0) 6456-7252
Telefon+43 (0) 6456-7252
Fax+43 (0) 6546-72529
E-Mailinfo@obertauern.com
Webseitewww.obertauern.com


LIFTANLAGEN:
 Aufstiegshilfen: 26 Seilbahnen/Lifte mit einer Kapazität von 50.248 Personen pro Stunde: 

  • 1 Achter-Kabinen-Umlaufbahn
  • 2 8/10 Kombibahnen mit 8er Sessel und 10er Gondel
  • 17 Sessellifte
  • 5 Schlepplifte
  • 1 Zauberteppich/ Förderband

Melde dich gleich an und gewinne Tagesskipässe!

Snow and Fun - Obertauern

Clubmitglied? Nimm im Schnellverfahren teil!

oder

ohne Anmeldung fortfahren

Die gesendeten Daten werden ohne Anmeldung 30 Tage nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht.