Die ski-saison ist eröffnet 🎿
Ein ordentlicher Wintereinbruch hat für so viel Schnee gesorgt, dass ab 16. Oktober bereits die ersten Lifte, der Hunerkogellift und der Austriaschartelift, in Betrieb gehen können.
Auch als Langläufer kommst du auf der Ramsauerloipe und auf der Hallstätterloipe auf deine Kosten - ein 15 Kilometer langes gespurtes Loipennetz steht dir zur Verfügung.
Skifahren in zeiten von corona
- Neben den bekannten Mund-Nasenschutz-Masken sind aktuell auch Multifunktionstücher, Buffs, Bandanas, Skimasken usw. möglich. Mund und Nase müssen immer komplett bedeckt sein. Ein wintersportgerechter Mund-Nasenschutz wird bei jedem Ticketkauf einmalig ausgegeben.
- Wie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ist auch in den Gondel- und Sesselbahnen ein Mund-Nasenschutz erforderlich. Somit können die Gondeln bzw. Sessel auch entsprechend besetzt werden (z.B. 8 Personen in einer 8er Gondel, 6 Personen auf 6er Sesseln, Ausnahme Pendelbahnen).
- Sowohl im Skibus, im Skidepot, als auch im Kassen- und Seilbahnbereich, sowie in allen Fahrbetriebsmitteln ist permanent ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
- Auf den Pisten ist ein Mund-Nasenschutz nicht erforderlich.
- Die Fahrbetriebsmittel (Gondeln) werden bestmöglich durchlüftet und desinfiziert. Desinfektionsmöglichkeiten für Gäste sind in den Toilettenanlagen, im Kassenbereich und im Ski Depot gegeben.
- Alle Mitarbeiter, die in direktem Kundenkontakt stehen, tragen entweder einen Mund-Nasenschutz, oder sind durch geeignete Schutzmaßnahmen räumlich vom Gast getrennt (z.B. Plexiglasscheibe).
- Die Gäste werden mithilfe von Hinweisschildern und Lautsprecherdurchsagen vor Ort auf die jeweils gültigen Corona-Sicherheitsbestimmungen hingewiesen.
Contact Tracing App
Mit der Contact Tracing APP „STOPP CORONA“ des Österreichischen Roten Kreuzes helfen Sie dabei die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen – es wird empfohlen diese zu verwenden.Die Infos zur App bekommst du hier.
Info für Saisonkartenbesitzer
Die Ski amadé Saisonkarte sowie die Super Ski Card sind bereits seit 10. Oktober gültig. Mit der Schladming-Dachstein Sommercard ist die Berg- und Talfahrt mit der Dachstein-Gletscherbahn noch bis 1. November inkludiert.