Österreichs neuer Bundeskanzler und Außenminister
Bundespräsident Van der Bellen hat am 11. Oktober den bisherigen Außenminister Alexander Schallenberg als neuen Bundeskanzler und den Diplomaten Michael Linhart als neuen Außenminister angelobt. Aber wer sind die beiden? Hier eine Übersicht 👇
Bundeskanzler Schallenberg
Alexander Schallenberg ist 1969 als Sohn eines Botschafters in Bern geboren. Er ist in Indien, Spanien und auch Frankreich aufgewachsen. Von 1989 bis 1994 hat er Rechtswissenschaften in Wien und Paris studiert und danach Europäisches Recht am Europacollege in Belgien. Seit 1996 ist er im Außenministerium tätig. So sieht sein politischer Werdegang aus:
- 2006: Pressesprecher von Außenministerin Ursula Plassnik
- 2008: Pressesprecher von Außenminister Michael Spindelegger
- 2013: Strategische Außenpolitische Planung für Außenminister Sebastian Kurz
- 2018: Leiter der EU-Koordinationssektion des Bundeskanzleramts
- 2019: Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres
- 2021: Österreichischer Bundeskanzler
Außenminister Linhart
Michael Linhart ist 1958 in Ankara geboren worden. Sein Vater ist in der Zeit als Diplomat in der türkischen Hauptstadt stationiert gewesen. Er hat Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg und Wien studiert und im Jahr 1985 promovierte er in Wien zum Doktor der Rechtswissenschaften. So sieht sein politischer Werdegang aus:
- 1986: Eintritt ins Außenministerium
- 1988: Als Diplomat stationiert in der Botschaft in Damaskus
- 1992: Als Diplomat stationiert in der Botschaft in Agram
- 1995: Kabinett des Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten
- 2003: Österreichischer Diplomat in Damaskus
- 2007: Österreichischer Diplomat in Athen
- 2012: Leiter Sektion Entwicklungszusammenarbeit im Bundesministerium
- 2013: Stellvertretender Generalsekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
- 2018: Botschafter in Paris
- 2021: Außenminister