Qualzucht und Tierquälerei

Fall in Weiz vom Tierschutz aufgedeckt

Amerikanische Bulldoggen beschlagnahmt


Tierretter des Aktiven Tierschutzes haben Amerikanische Bulldoggen in viel zu kleinen Zwingern und in einem Keller eingesperrt gefunden. Die armen Hunde sind dort zur "Zucht" missbraucht worden.

Zu zweit oder auch zu dritt sind sie hinter den Gittern eingesperrt gewesen. Kein Bewegungsspielraum, keine Beschäftigung... Ein Trauerspiel mitten in der Steiermark.

Gemeinsam mit dem Veterinärreferat Weiz und einigen Zollbediensteten ist dann schnell klar geworden, dass es sich hier nicht "nur" um Tierquälerei handelt, sondern auch noch um Qualzucht und illegalen Transport. „Die Tiere wurden illegal aus Russland importiert und in viel zu engen Zwingern gehalten. Darüber hinaus weisen sie grobe Qualzuchtmerkmale auf“, erklären Dr. Gerhard Kutschera und Dr. Kerstin Schön vom Veterinärreferat Weiz. 

Qualzuchtmerkmale

Auch die Qualzuchtmerkmale sind bei den Hunden nicht zu übersehen: Kupierte, verstümmelte Ohren und Sonderfarben wie „Blue“ und „Lilac“, die durch gezielte Zucht erzeugt werden und zu diversen Krankheitsbildern führen. Darüber hinaus sind die Hunde extrem bullig, die viel zu kurzen Beine halten einen mit Muskeln überladenen Körper und ein riesiger Kopf thront auf einem zu schmalen Hals. Arthrose, Fehlstellungen und Hüftdysplasien vorprogrammiert. Eine Hündin hatte im Alter von 2 Jahren bereits eine operierte Hüfte. Ohne diese OP wäre ein schmerzfreies Leben unmöglich gewesen.


Keine natürliche Geburt möglich

Keiner der Hunde war kastriert, sogar drei unkastrierte Geschwister (eine Hündin und zwei Rüden) waren gemeinsam in einem Zwinger untergebracht, eine Hündin war gerade trächtig. Das Schlimme daran: American Bully - Hündinnen sind aufgrund ihrer Rasse nicht in der Lage auf natürlichem Wege bedenkenlos Welpen zu bekommen. Dadurch müssen die Babys grundsätzlich immer mit einem Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden. Nur so kann die Gesundheit der Welpen und des Muttertiers in den meisten Fällen sichergestellt werden. 

Alles aus reiner Profitgier, denn für die relativ seltene Hunderasse werden horrende Preise verlangt.

Quelle: Aktiver Tierschutz Austria


(c) AktiverTierschutz Austria

Alle Hunde in Sicherheit

Acht Hunde sind in die Arche Noah Graz gebracht worden. Dort wurden sie bereits entwurmt, entfloht, geimpft sowie mit Spezialfutter und Medikamenten versorgt. Mittlerweile sind vier Hunde davon, nach der Adaptierung der Haltungsbedingungen, wieder beim Halter zurück in Weiz. „Wir behalten den Fall ganz genau im Auge und werden jederzeit einschreiten, wenn es zu Verletzungen des Tierwohls kommt“, so Kutschera.

Der Aktive Tierschutz bittet um Spenden für die medizinischen "Baustellen" und die Betreuung der Bullys. 

Spendenkonto: IBAN AT71 3800 0000 0513 5025 
Verwendungszweck: American Bullys

Qualzucht in Weiz

alle Bilder anzeigen (3)
Credits: AktiverTierschutz Austria