Protestmärsche in Graz

Grazer Unis brauchen mehr Geld

Unis brauchen Geld


Die Grazer Unis brauchen mehr Geld, und deswegen gehen heute mehr als 3000 Studierende und Angestellte der Unis auf die Straße. Der Bund soll Millionen zuschießen, um das Budgetloch zu stopfen. Allein der Technischen Uni Graz fehlen mehr als 70 Millionen Euro. Bildungsminister Martin Polaschek hat weitere 150 Millionen Euro angekündigt. Trotzdem müssen die Unis sparen.


Studenten fordern mehr Geld .

Polizei rechnet mit Behinderungen


Morgen, Dienstag (15.11.) finden in Graz drei angezeigte Versammlungen statt. Ausgehend von drei in Graz etablierten Universitäten werden morgen in der Zeit zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr Versammlungen in Form eines Fußmarsches erfolgen. Dabei wird es zwischen dem Kaiser-Josef-Platz und der Glacistraße auch zu einer Totalsperre kommen. Die Versammlungen werden von der Grazer Polizei mit ausreichend Einsatzkräften abgesichert werden. Dementsprechend ersucht die Polizei die angeführten Straßenverläufe so gut wie möglich im angeführten Zeitraum zu meiden.

Routenverläufe

Uni Graz: Universitätsplatz 3 – Halbärthgasse – Zinzendorfgasse – Glacisstraße - Franz-Graf-Allee 

TU Graz: Petersgasse 16 – Mandellstraße – Franz-Graf-Allee 

KU Graz: Leonhardstraße 15/19 – Glacis – Überquerung durch den Stadtpark – Franz-Graf-Allee

Der polizeiliche Einsatz wird auf dem Twitteraccount der Landespolizeidirektion Steiermark begleitet werden. 

Auch Öffis vom Protestmarsch betroffen


Es kommt zu Anhaltungen der Straßenbahnlinien 1, 3 und 7 sowie der Buslinien 30, 31, 39, 41, 63.

Protestmarsch Unis Graz

alle Bilder anzeigen (5)