
Play-Bird im Fußballfieber
FIFA 21 ist da
EIN FIXPUNKT IM GAMING-KALENDER
Jedes Jahr im Herbst bringt der Computer- und Videospiel-Gigant Electronic Arts das neue FIFA auf den Markt. Damit ihr aber schon vor dem Kauf wisst, was im neuen FIFA 21 auf euch zu kommt, gibt’s hier einen Überblick.
Eins mal gleich zu Beginn: Der neue FIFA Teil bietet wie gewohnt eine sehr gute Fußballsimulation. Wer jedoch nach bahnbrechenden Neuerungen sucht, der sucht vergebens. Die Optik bei FIFA 21 ist die selbe wie beim FIFA 20. Auch das Gameplay lässt sich auf ein paar Änderungen herunterbrechen. Aber genau diese Änderungen haben es in sich.
Der erste große Punkt: Die extrem defensive Ausrichtung aus FIFA 20 ist Geschichte. Im neuen Teil ist es wesentlich einfacher, Tore zu erzielen. Grund dafür sind unter anderem die Flanken, die endlich wieder nützlich gemacht werden.
Jetzt können wir unsere Mitspielern noch besser platzieren.
Und Punkt zwei: Die „kreativen Läufe“ - sicher die größte Neuerung im neuen FIFA 21. Bis jetzt war es ja Standard, dass man immer den Spieler steuert, der gerade am Ball ist. Dieses Jahr kann man aber durch das Drücken der beiden Sticks bereits auf den Pass-Empfänger wechseln und seinen Laufweg ändern. Entweder, um dem Ball entgegen zu laufen, oder in die Tiefe zu starten. Das funktioniert sogar, nachdem wir einen Pass bereits gespielt haben.
Auch die KI ist in FIFA 21 deutlich intelligenter als in den letzten Jahren. Die Mitspieler haben ein besseres Stellungsspiel, starten intelligente Laufwege und können Spielzüge viel schneller erkennen.
In FIFA 21 können wir zwischen Live und der Match-Simulation wechseln.
Karrieremodus
Es sind zwar nicht DIE bahnbrechenden Veränderungen im Karrieremodus – trotzdem nehmen wir die zusätzlichen Features gerne mit.
Die neue „interaktive Matchsimulation“ zum Beispiel. Kleine Punkte flitzen dabei über den Bildschirm. Der große Vorteil dabei ist aber, dass wir jederzeit in den Live-Modus wechseln können und wie gewohnt das Spiel selbst zu Ende spielen.
Auch die Spielerentwicklung kann ich hier nur als Highlight anführen. Endlich dürfen wir Spiele auf eine andere Position umschulen. So können wir aus dem Torhüter Manuel Neuer auch einen Stürmer machen. Obwohl der im Tor am Ende dann doch die bessere Figur abgibt. Auszahlen tut sich dieses neue Feature dann eher bei jungen Spielern.
Mein Playbird-Fazit
Unterm Strich bekommt man ein gutes FIFA 21, das mit vielen Neuerungen glänzen kann. Das hatten wir auch schon mal anders. Dass es wieder deutlich leichter wird, Tore zu schießen - ja, das sorgt natürlich für Spielspaß. Und auch, dass wir den Pass-Empfänger steuern können, wird noch für viele kaputte Controller sorgen.
FIFA 21 gibt’s ab Freitag, 09.10.2020. Wer es aber schon nicht mehr abwarten kann: Die FIFA 21 Champions Edition gibt’s schon jetzt – ist aber auch teurer!
Holst du dir das neue FIFA 21
Holst du dir das neue FIFA 21?
Fazit FIFA 21
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Youtube anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Youtube angezeigt werden dürfen.
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Youtube anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Youtube angezeigt werden dürfen.