Nikolos im Test

Schadstoffe und nicht ökologisch

Keine gute Bewertung für die Nikolos


Öko-Test hat 23 Schoko-Nikoläuse getestet. In allen sind gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH) nachgewiesen worden. Diese Stoffe können sich im Fettgewebe, Lymphknoten oder Organe wie Leber, Milz und Lunge anreichern. Welche Folgen das für unseren Körper hat, ist noch unbekannt. 

In drei Produkten ist neben MOSH auch noch MOAH (aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe) gefunden worden. Darin können sich Verbindungen finden, die krebserregend sind. Genau das ist zum Beispiel im „Weihnachtsmann Edelvollmilchschokolade“ der Marke Hachez enthalten.

Ein „befriedigend“ hat der „Lindt Weihnachtsmann Vollmilchschokolade“ und auch der „Kinder Weihnachtsmann Vollmilchschokolade“ bekommen. Hier sind ebenso erhöhte Mineralölbestandteile nachgewiesen worden. 

DAS SIND DIE BESSEREN NIKOLOS

Nur leicht erhöhte Mineralölbelastungen und damit ein „gut“ haben unter anderem diese Nikolos bekommen:

  • Bio Schoko Weihnachtsmann, Naturland von DM
  • Milka Weihnachtsmann Alpenmilch
  • Hello Santa vegan von Lindt

 

AUF SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE KRITERIEN GEPRÜFT

Nicht nur die Qualität der Nikols ist überprüft worden, sondern auch wie sozial und ökologisch sie sind. Hier sind 21 Produkte von den Umweltschützern Global 2000 und der Organisation Südwind getestet worden. Am besten haben folgende abgeschnitten:

  • EZA-Schoko-Nikolo aus den Weltläden
  • Riegelein-Bio-Fairtrade-Weihnachtsmann
  • Billa-Bio-Schoko-Nikolo
  • Spar-Natur-Pur-Bio-Nikolaus

 

Hier gibt es den ganzen Test als PDF.