Mochi-Eis selber machen

So machst du die japanische Süßigkeit

Der Sommertrend aus Japan - Mochi-Eis


Die kleine eiskalte Nascherei ist momentan das aktuelle Lieblingsdessert vieler Influencer und Blogger! Das Mochi-Eis ist ein kleiner mit Eis gefüllter Reiskuchen, welchen du auch zuhause ganz einfach nachmachen kannst! Wie das geht, zeigen wir dir hier 🤗👇.


Für 8 Mochi Kugeln brauchst du:

  • 100 Gramm von einem Eis deiner Wahl
  • 150 Gramm Klebereismehl
  • 300 Gramm Zucker
  • 300 Milliliter Wasser
  • Lebensmittelfarbe deiner Wahl
  • Etwas Speisestärke

SO WIRD'S GEMACHT:

  • Forme das Eis in 8 kleine Kugel, gib sie in Frischhaltefolie und leg sie für eine Stunde ins Gefrierfach.
  • Klebereismehl, Zucker und Wasser in einen Topf oder Pfanne geben und solange verrühren bis keine Klumpen mehr da sind. 
  • Anschließend kannst du die Masse mit der Lebensmittelfarbe deiner Wahl einfärben. 
  • Die Masse musst du jetzt bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren erwärmen. ACHTUNG: Sie darf nicht kochen! Der Teig sollte elastisch und glänzend sein. Kurz abkühlen lassen.
  • Eine flache Form mit der Speisestärke bestäuben und den Reismehlteig darauf verteil und flach machen. 
  • Mit einer Schale oder einem Glas (Durchmesser ca. 10cm) 8 Stücke aus dem Teig ausstechen und sie ins Gefrierfach für ca. eine Stunde legen.
  • Wenn alles abgekühlt ist, legst du jeweils eine Eiskugel in die Mitte deines Teigfladens und umhüllst sie mit dem Teig. Achte darauf, dass du die Eiskugel gut umschließt.
  • Zum Schluss nochmal für 10 Minuten ins Gefrierfach.


Jetzt kannst du deine Mochi-Eiskugeln servieren oder sie einfach gleich selbst vernaschen 🤗.