
Mission 11
Die Energiespartipps der Regierung
Die neue Energiesparkampagne der Regierung
Mission 11 ist der klingende Name der Energiesparkampagne der Regierung , die uns von 12. September an bis März 2023 begleiten wird. Mission 11 deshalb, weil jeder Haushalt durchschnittlich 11 Prozent seines aktuellen Energieverbrauchs einsparen könnte .
Wirklich neues ist da nicht dabei, die Kampagne soll aber motivieren dranzubleiben. Es sei eine "recht unkonventionelle, laute und bunte Kampagne", mit der man den Energieverbrauch zu Beginn der Heizsaison drosseln will. Die heimischen Gasspeicher seien aktuell zu über 70 Prozent gefüllt. Im Notfall könne man auf 100 Prozent der Speicherstände zugreifen. Das werde man aber wohl als letzten Schritt tun. Der Verbrauch habe sich aber bereits jetzt spürbar reduziert.
Die Spartipps der Kampagne
- Heizkosten: Stoßlüften, Fenster abdichten, Türen schließen und Heizkörper freihalten
- Warmwasser: Duschen statt baden, niedrigere Temperaturen beim Waschen, Sparduschkopf verwenden
- Strom: Eco-Waschgänge bei Waschmaschine und Geschirrspüler, Laptops statt Stand-PC, LED-Lampen, Tiefkühler weniger herunterkühlen, Dichtungen
- Autofahren: Öffis nutzen, langsamer Fahren (100 km/h auf Autobahnen, 80 auf Freilandstraßen) und Fahrgemeinschaften bilden