Leitspital Liezen

So wird das Krankenhaus ausschauen

Heilende Architektur


Drei unterschiedlich große Gebäude mit Holzfassade werden zu einem gesamten Krankenhaus. Großzügige Grünflächen, kurze Wege im Krankenhaus und viel Tageslicht bestimmen die optische Erscheinung des Leitspitals, das Anfang 2028 in Stainach-Pürgg in Betrieb gehen soll. Holz als natürlicher Baustoff soll nicht nur für ein angenehmes Klima im Krankenhaus sorgen, sondern auch den Heilungsprozess unterstützen.

 Ziel des Architekten war es eine einfache Orientierung im Krankenhaus zu schaffen. Über den Eingangsbereich im Erdgeschoss gelangen die Patienten in Zukunft in den Ambulanzbereich. Ein Stockwerk höher befinden sich die OP-Säle und die Krankenstationen.

Architekt Michael Anhammer erklärt seine Überlegungen in der Planung


Im Krankenhaus wird es 240 Betten und 30 zusätzliche Beobachtungsbetten geben. Im Leitspital Liezen entstehen Arbeitsplätze für rund 1000 Mitarbeiter. Die Kosten für das Projekt werden auf 260 Millionen Euro geschätzt. Sollten die Kosten steigen, dann wird nachbudgetiert.