
Klima-Aktivismus
Wenn Proteste in Extremismus ausarten
Sie kleben sich auf straßen fest, beschmutzen wertvolle Gemälde…
.. und rauben vielen arbeitenden Menschen den letzten Nerv. Die Radikalität der Klimaaktivisten wird immer heftiger. Gruppierungen wie „Last Generation“ sorgen aktuell mit ihren Übergriffen für Aufsehen.
In Wien haben sich beispielsweise einige Aktivisten mit ihren Händen auf die Fahrbahn geklebt, um ein generelles Tempo 100 auf Autobahnen durchzusetzen. So haben sie am 24. Oktober 2022 den ganzen Verkehr am Praterstern blockiert. Die arbeitenden Autofahrer waren von dieser Aktion nicht sonderlich erfreut. Einer der Autofahrer hat seinen Ärger auch nicht mehr zurückhalten können. Er ist auf eine der Aktivistinnen zugegangen, hat ihr das Plakat aus den Händen gerissen und sie damit mehr oder weniger „geohrfeigt“.
Am Tag zuvor, am 23. Oktober 2022, hat die Klimaschutz-Gruppe „Letzte Generation“ ein Video auf Twitter gepostet, in dem zu sehen ist, wie sie im Potsdamer Museum Barberini ein wertvolles Gemälde von Monet mit Kartoffelpüree beschütten – ob das Bild beschädigt worden ist, ist noch nicht klar. Danach haben sich zwei Personen auf den Boden geklebt. Gut eine Woche davor ist das Gemälde „Sonnenblumen“ von van Gogh in London mit Tomatensuppe beworfen worden. Der Rahmen des Bildes ist dabei leicht beschädigt worden.
In Paris ist es am 21. Oktober 2022 zu heftigen Aktionen gekommen. Die Gruppe „Extinction Rebellion“ veröffentlicht ein Video auf Twitter, auf dem man sehen kann, wie sie sich bei einer Automesse an Sportwagen festkleben. Damit wollen sie gegen die „umweltschädliche Industrie“ ankämpfen. Laut der Gruppe sind bei der Aktion 11 Personen festgenommen worden.
Aggressive Klima-Proteste
Was sagst du zu diesen Protesten?
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Twitter anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen.
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Twitter anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen.
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Twitter anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen.
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Twitter anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen.