
Gemeinderatswahl 2020
Die wichtigsten Infos im Liveticker
Immer fünf Minuten früher informiert
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 gibt es für dich hier im Liveticker. (Stand: 22:00 Uhr)
- Alle 285 Gemeinden sind ausgezählt. Die ÖVP ist der klare Sieger. In der ganzen Steiermark kommt sie auf 47,18%. Die SPÖ ist auf Rang zwei mit 31,86%. Die FPÖ hat deutlich verloren und kommt nur mehr auf 8,2%. Die GRÜNEN kommen auf 4,75%. Die KPÖ auf 1,64% und die NEOS auf 0,61%. Für die Bürger- und Namenslisten entfallen 5,76%
- Die Wahlbeteiligung 2020 liegt bei 62,64%. 2015 lag sie noch bei 73,36%
- In der Gemeinde Mureck holt sich die neue Bürgerliste Toni Vukan und Klaus Strein 67% der Wählerstimmen.
- In der Gemeinde Mariazell holt sich die ÖVP die Mehrheit zurück. Der derzeitige SPÖ-Bürgermeister Johann Kleinhofer hat seinen Rücktritt bereits verkündet.
- In Leibnitz kommt die SPÖ von 49,95% von 2015 jetzt auf vorerst 54% und hält somit die Absolute.
- In der Obersteiermark sind rote Hochburgen wie zum Beispiel Selzthal, Rottenmann und Eisenerz gefallen.
Liste Toni Vukan (rechts) und Klaus Strein erreichen 67% in Mureck
Der Landeshauptmann Hermann Schützenhofer im Interview mit Christiane Stöckler und Michael Scheder
Bürgermeister von Deutschlandsberg Josef Wallner
- Die SPÖ hält im Bezirk Leoben die Absolute. Die ÖVP kann zulegen.
- In Leoben hat es ein "bisschen" länger gedauert. Erst fast sieben Stunden nach Schließung der Wahllokale ist das Ergebnis festgestanden. Die SPÖ hat leicht verloren, pendelt sich bei rund 45 % ein. Die ÖVP und die KPÖ holen fünf Mandate. Die FPÖ verliert zwei Mandate.
- Die SPÖ holt sich in Bruck die Absolute zurück. Die FPÖ verliert von 22,01% auf nur mehr 9,04%.
- Interessantes Ergebnis in der Gemeinde Zeltweg. Die SPÖ gewinnt über 20% dazu und hat jetzt 67,1%. Die ÖVP verliert mehr als 10% und hält bei 10,8%. Katastrophales Ergebnis für die FPÖ: Von 20,7% gehts runter auf 6,5%
- In Knittelfeld legt der neue SP-Bürgermeister Harald Bergmann zu. Mit einem Plus von 10% hält die SPÖ jetzt bei 59%.
- Deutschlandsberg: SPÖ kann Absolute halten. ÖVP und FPÖ verlieren.
- ÖVP holt sich in Hartberg die Absolute zurück. In Feldbach erreicht man eine Zwei-Drittel-Mehrheit.
- Die Bürgerliste Lebenswert übernimmt in der Gemeinde Hart bei Graz die Nummer 1. Sie hält jetzt bei 41,5%. SPÖ auf Platz 2. Verloren haben ÖVP, FPÖ und auch die GRÜNEN.
- Ausseerland bleibt ÖVP-Land. Dennoch gibts größere Verluste in einzelnen Gemeinden.
Reaktion von Bürgermeister Jakob Frey von der Bürgerliste Lebenswertes Hart bei Graz
Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang von der SPÖ im Interview mit Christiane Stöckler und Michael Scheder
Die politische Landkarte nach der Gemeinderatswahl 2020 (Stand 28.06.2020 - 18:50)