Geisterfahrer-Unfall

Frontalzusammenstoß auf der A9

Geisterfahrer ist lebensgefährlich verletzt


Gleich zwei Unfälle sind am 13.02.2023 auf der A9 Phyrnautobahn passiert. Beim ersten Unfall am Morgen hat ein LKW das Heck eines Kleintransporters am Pannenstreifen erwischt. Er ist unbestimmten Grades verletzt worden. HIER gibt es die Infos zu dem Unfall. 

Gegen 11 Uhr ist es dann zum nächsten Unfall gekommen: Ein Geisterfahrer ist zwischen Ardning und Rottenmann unterwegs gewesen. Bei Rottenmann hat er dann einen Frontalzusammenstoß verursacht. Der Geisterfahrer ist lebensgefährlich und die zweite Person, ein 77-Jähriger, schwer verletzt worden. Der 81-jährige Geisterfahrer ist im kritischen Zustand per Hubschrauber ins LKH Graz gebracht worden.

Das ist passiert

Kurz vor den Unfällen hat er noch an der Mautstelle eine Jahreskarte gekauft. Von dem Parkplatz aus ist er gegen die Fahrtrichtung vier Minuten lang falsch unterwegs gewesen und dann ist es auch schon passiert. Der erste entgegenkommende PKW konnte gerade noch ausweichen. Der Lenker riss das Lenkrad nach rechts und hat dabei lediglich ein anderes Auto gestreift.

Drei Kilometer später ist ein weiterer PKW dem Unfall noch entkommen. Dieses Mal im Selzthaltunnel. Der Lenker ist ausgewichen und hat dabei ein anderes Auto touchiert, passiert ist zum Glück nichts außer ein Sachschaden.

Nahe Rottenmann ist es dann zum folgenschweren Unfall gekommen. Ein 77-Jähriger ist am rechten Fahrstreifen mit etwa 100 km/h unterwegs gewesen, als er vom Geisterfahrer erfasst worden ist. Die beiden PKW sind über die Fahrbahnen geschleudert worden und sind nahe der Mittelleitschiene zum Stillstand gekommen.

Wie du dich im Falle eines Geisterfahrers richtig verhältst, liest du HIER.

Geisterfahrer Unfall am 13.02.2023

alle Bilder anzeigen (7)
Credits: FF Selzthal & FF Rottenmann