In Österreich hat jede 5.(!) Frau ab dem 16. Lebensjahr bereits Erfahrungen mit psychischer, physischer und/oder sexueller Gewalt machen müssen. Weltweit sogar jede Dritte. In den steirischen Frauenhäusern wird diese Statistik sicht- und fühlbar. Steiermark-Reporter Markus Terrant im Gespräch mit Michaela Gosch (Geschäftsführerin der Frauenhäuser Graz)
In den frühen 1970er Jahren, während der aufkommenden Frauenbewegung, wurde in England Frauen ein Haus als Zufluchtsort vor ihren gewalttätigen Männern zur Verfügung gestellt. 1981 war es dann in Graz soweit. Die Frauenhäuser werden in Österreich überwiegend aus öffentlichen Mitteln der Bundesländer finanziert. Die steirischen Frauenhäuser in Graz und Kapfenberg werden mittlerweile von „Frauenhäuser Steiermark Verein zur Soforthilfe für bedrohte und misshandelte Frauen und deren Kinder“ geführt. Geschäftsführerin, Michaela Gosch im Gespräch mit Steiermark-Reporter Markus Terrant...
+43 316 429900 | office@frauenhaeuser.at | Postfach 30, 8006 Graz |
+43 800 222 555 |