
Fußball-WM 2022
Argentinien ist Weltmeister
Argentinien holt sich die WELTMEISTERSCHAFT IN KATAR 2022
Argentinien ist neuer Fußballweltmeister. In einem unglaublich spannenden Endspiel holt sich Argentinien den Weltmeistertitel. 2:0 zur Pause, 2:2 nach der regulären Spielzeit, 3:3 nach Verlängerung & schließlic 7:5 nach dem Elfmeterschießen. Im Fokus standen die beiden Superstars der Teams: Messi & Mbappe.
Tore:
1:0 ( 23.) Messi (Foulelfmeter)
2:0 ( 36.) Di Maria
2:1 ( 80.) Mbappé (Foulelfmeter)
2:2 ( 81.) Mbappé
3:2 (108.) Messi
3:3 (118.) Mbappé (Handelfmeter)
Elfmeterschießen:
0:1 - Mbappé trifft
1:1 - Messi trifft
1:1 - Coman scheitert an E. Martinez
2:1 - Dybala trifft
2:1 - Tchouaméni verschießt
3:1 - Paredes trifft
3:2 - Kolo Muani trifft
4:2 - Montiel trifft
ABER - Mann des Spiels war Altmeister Lionel Messi, der zwei Tore schoss und sich damit spät den Traum vom WM-Titel erfüllte.
Wie lebt es sich eigentlich im Wüstenstaat Katar? Wir haben mit Andreas Neubauer, einem Steirer der 6 Jahre lang dort gelebt hat, gesprochen. 👇
Fakten⚽ Bewerb: Weltmeisterschaft 2022 🎫 Ort: Katar 🗓️ Datum: 20.11. – 18.12.2022 🌏 Anzahl teilnehmender Mannschaften: 32 🏆 Titelverteidiger: Frankreich 💰 Preisgeld der WM 2022: 440 Mio. US-Dollar gesamt |
Die Schattenseiten
Kein Austragungsort in der jüngeren Geschichte des Fußballs war so umstritten wie Katar 2022. Der Weg von Katar als Austragungsort war begleitet von Korruption und toten Sklavenarbeitern. Für einen Hungerlohn haben sie die pompösen Stadien zur Fußball-WM in Katar gebaut, die teuren Hotels: Wanderarbeiter aus aller Herren Länder. Viele sind in Katar gestorben. Allerdings variieren die Todeszahlen stark - von drei bis über 15.000 Opfern ist die Rede.
Viele fordern deshalb, dass Katar und FIFA einen Entschädigungsfonds für Opferfamilien einrichten - in Höhe des Gesamtpreisgeldes, das die FIFA bei der Endrunde ausschüttet, also 440 Millionen Dollar (rund 462 Millionen Euro). Das hat Katar abgelehnt.
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Twitter anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen.
Passend zur WM haben wir mit einem der wenigen Steirern gesprochen, der bei einer WM aktiv dabei gewesen ist. SK Sturm Legende Mario Haas. Als damals 24-Jähriger konnte er die WM-Luft in Frankreich schnuppern. Grund genug, um mit dem "Bomber" von Graz über die WM-Zeit zu plaudern.