
Erster Platz für Österreich
1A Wasserqualität
Heimische Badegewässer schneiden mit "ausgezeichnet" ab
Wir dürfen uns freuen, unsere österreichischen Badegewässer sind die saubersten in Europa. Das zeigt der aktuelle Bericht der EU-Kommission über die Qualität der Badegewässer. Mit 98 von 100 möglichen Punkten belegt Österreich den ersten Platz am Stockerl. 99,2 Prozent unserer Gewässer haben mit „ausgezeichnet“ abgeschnitten. Da gehören natürlich auch die steirischen Seen wie zum Beispiel der Grundlsee, der Altausseer See oder der Stubenberg See dazu.
Europaweit wurden insgesamt 22.000 Messstationen auf Fäkalbakterien untersucht. Diese gelangen vor allem von Abwässern und aus der Landwirtschaft ins Wasser und können unterschiedliche Krankheiten beim Menschen hervorrufen. Demnach ist die Wasserqualität anhand der nachgewiesenen Menge an Bakterien bewertet worden.
Auf Platz zwei ist Malta mit 97 Punkten, Platz drei teilen sich Griechenland und Kroatien mit jeweils 96 Punkten. Am schlechtesten hat Polen mit 45 Punkten abgeschnitten.
Hier könnt ihr anhand einer interaktiven Karte die Qualität aller Gewässer in Europa checken.
Wer jetzt Lust hat auf ein bisschen Badespaß, wir haben euch ein paar Badeseen rausgesucht wo ihr zum 0 Tarif baden könnt!
Badesseen mit gratis Eintritt
- Hierzerteich
- Sobother Stausee
- Leopoldsteinersee
- Gaishorner See
- Mur-Auen
- Stanzer Teich
- Grundlsee
- Altausseer See
- Ödensee
- Winterleitensee
Bevor ihr euch für einen See entscheidet, erkundigt euch nach Parkgebühren die anfallen könnten!
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Giphy anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Giphy angezeigt werden dürfen.