
Die macht des Lächelns
Wie Lachen positiv auf uns wirkt
Bitte lächeln 😊
Der 15. Juni ist Tag der Macht des Lächelns 🙂! Kaum eine andere Mimik hat so viel Einfluss auf den Menschen wie das Lächeln. Es lässt uns sogar schöner, kompetenter und intelligenter aussehen! Lachen kann aber noch viel mehr als das 👇.
Lachen mildert stress
Wenn du einmal wieder in einer stressigen Situation bist, probiere es doch einmal mit Lachen! Das Lachen verlangsamt nämlich den Ausstoß der Stresshormone Adrenalin und Cortisol. Die Muskeln entkrampfen und der Stress fällt ab! Schon eine Minute lachen soll so entspannend und erfrischend sein wie ein Entspannungstraining.
Lachen macht schlank
Ja, du hast richtig gelesen! 10 Minuten lachen verbrennt durchschnittlich 50 Kalorien. Obendrauf trainierst du auch noch deine Bauchmuskeln. Vielleicht tauscht du die nächste Joggingrunde mit deinen Freunden gegen einen "Wer-am-längsten-lachen-kann"-Contest 😂.
LÄCHELN ZIEHT MENSCHEN AN
Stell dir vor, zwei Personen stehen vor dir: Die eine lächelt und die andere schaut ganz neutral. Zu wem zieht es dich eher? Die meisten von uns werden sich wohl für die lächelnde Person entscheiden. Warum? Unsere Spiegelneuronen im Gehirn sorgen dafür, dass wir uns "emotional" von dem Gegenüber anstecken lassen. Die lächelnde Person zaubert uns also auch ein Lächeln ins Gesicht und schon steigt unsere Stimmung ein wenig.
LACHEN STÄRKT DAS IMMUNSYSTEM
Dass Lachen gesund ist, hört man ja öfter. Aber warum ist das eigentlich so?
Ganz einfach. Es erhöht den Spiegel des Wachstumshormons HGH in unserem Körper. Dieses Hormon ist für ein intaktes Immunsystem verantwortlich. Lachst du also öfter, stärkst du deine Abwehrkräfte und wirst seltener krank.