Die Immobilientage 2023

Alles Wichtige für's Eigenheim

Rund um das Thema Immobilien gibt es unendlich viele Fragen. Wie steht es um die Preisentwicklung? Welche Herausforderungen gibt es beim Immobilienkauf. Wie finde ich das passende Objekt? Wie kann ich mir ein Eigenheim leisten? Wie komme ich überhaupt zu einer Finanzierung? Wie sieht es mit den Energiepreisen aus?

Die Immobilientage 2023 auf Antenne Steiermark


Antworten auf Deine Fragen bekommst Du bei der Immobilienmesse "Lebensraum 2023" am 21. & 22. Jänner auf der Messe Graz & natürlich bei den Immobilientagen bei uns auf Antenne Steiermark von 18. bis 20. Jänner. Wir versorgen Dich mit dem nötigen Wissen, damit beim Immobilienkauf auch wirklich nichts mehr schief gehen kann.

Wir checken für Dich die derzeitige Marktlage und sprechen über Probleme und Herausforderungen sowie den neuen Hürden bei der Immobilienfinanzierung. Wir informieren dich über Energie effiziente Heizungsformen, Heizungstausch und nachhaltiges neues Wohnen.

Die Infos zu:

  • Finanzierung, Krediten & förderungen gibt es HIER.

  • sanieren, heizungsformen & heizungstausch gibt es HIER.

  • INNOVATIVES BAUEN & Wohnen der Zukunft gibt es HIER.


Experten LIEFERN antwortEN

Experten aus der Immobilienbranche und Notare beantworten alle Fragen und sagen Dir, was du unbedingt beim Immo-Kauf beachten solltest. Außerdem bekommst Du Tipps, wie Du das perfekte Rundumpaket für Dich findest. Gerald Gollenz, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Steiermark, und Dieter Kinzer, Präsident der Notariatskammer Steiermark, haben die Infos für dich.

Gerald Gollenz, Obmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Steiermark

Dieter Kinzer, Präsident der Notariatskammer für Steiermark 

Die aktuelle Lage am Immobilienmarkt


Die explodierten Energiekosten haben im letzten Jahr die Heizkosten vervielfacht. Dazu ist es auch extremen Kostensteigerungen bei Transportkosten für Personen und Güter aller Art gekommen. 

Die Lebenshaltungskosten sind gestiegen, die Inflation ist von einem historisch langen Tiefststand quasi über Nacht auf einen historischen Höchststand gesprungen. 

Die Zinsentwicklung der Europäischen Zentralbank und die besonders strikte Auslegung der EU-Kreditvergaberichtlinien in Österreich haben starken Einfluss auf den Immobilienmarkt.

Während in den letzten acht Jahren die Entwicklung immer nach oben gegangen ist, und nur die Frage nach der Intensität gestellt wurde, ist für 2023 ein Abbremsen bei der Preisentwicklung prognostoziert. Die Preise pendeln sich auf dem Niveau der vorangegangenen Jahre ein.

Seitwärtsbewegung

Immobilientreuhänder Gerald Gollenz bespricht im Interview mit Steiermark Reporter Markus Terrant die aktuelle Marktlage, die Auswirkungen für Immo-Suchende & Prognosen für 2023.

Gerald Gollenz über den Aktuellen Immobilienmarkt

Gerald Gollenz, Obmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Steiermark / (c) Thomas Fischer


Die steirischen Notare - Unverzichtbare Partner


Beim Immobilienkauf gibt es eine Vielzahl an Stolpersteinen, die zu schwerwiegenden Problemen führen können. Die steirischen Notare sind dein kompetenter Ansprechpartner und vertreten die Interessen beider Vertragsparteien und garantieren die rechtlich Einwand freie Vertragsabwicklung.

Ist der Verkäufer auch wirklich der Eigentümer, ist das Grundstück lastenfrei, gibt es Auflagen, wie sieht der Bebauungsplan aus, welche Nachbarschafts- oder Wegerechte sind zu beachten und die Erstellung des Kaufvertrages - die Aufgaben der Notare sind umfangreich. 

Dieter Kinzer, Präsident der Notariatskammer für Steiermark / (c) Andreas Huber

Das kleine 1x1 der Notare beim Immo-Kauf

Warum braucht es einen Notar bei einer Immobilienanschaffung, was ist zu bedenken, was tun, wenn es Probleme gibt? Dieter Kinzer liefert uns im Gespräche mit Stephan Legat das kleine 1x1 zu Notaren & Immobilien:

Dieter Kinzer über die Aufgaben der Notare

Dieter Kinzer, der Präsident der Notariatskammer für Steiermark beantwortet weitere Fragen zu: Honorare, verhandelbare Kosten und ob ich den Notar wechsel kann. Und - Thema Erben: Was passiert, wenn im Testament der Eltern steht, dass ein Kind von mehreren das komplette Haus erbt? Ist das rechtlich überhaupt möglich, dass die anderen Kinder "durch die Finger schauen"? Wie steht es um die so genannten Pflichtanteile?

Sind Kosten gerechtfertigt?

Sind Notarkosten verhandelbar?

Wie sieht es mit dem Pflichtteil aus?

Partner