das dritte Entlastungspaket

Regierung stellt neue Maßnahmen vor

Das drittes Entlastungspaket der Bundesregierung


Die Maßnahmen im Überblick:

Wegen der Inflation und den hohen Strompreisen hat die Regierung heute das dritte Entlastungspaket für die Österreicher vorgestellt. 6 Milliarden Euro sollen die Maßnahmen kosten

Maßnahmen für Einzelpersonen und Haushalte:

  • Der Klimabonus, der allen mit Hauptwohnsitz in Österreich im Oktober ausgezahlt wird, wird auf 250€ erhöht. Dazu kommen noch mal eine Einmalzahlung von 250€. In Summe kommen 500€ mehr aufs Konto. Kinder bekommen die Hälfte. 
  • Arbeitslose und Mindestpensionisten bekommen eine Einmalzahlung von 300€ oben drauf
  • Im August gibt’s eine zusätzliche Einmalzahlung der Familienbeihilfe von 180€ pro Kind
  • Der Familienbonus wird von 1500€ auf 2000€ erhöht

Maßnahmen für Unternehmen: 

  • Betriebe sollen ihren Mitarbeitern eine Prämie von bis zu 3000€ auszahlen dürfen. Das alles steuer- und abgabefrei
  • Unternehmen, die sehr viel Strom brauchen, bekommen einen Direktzuschuss

Strukturelle Änderungen:

  • Die kalte Progression wird großteils abgeschafft. Das heißt, dass rund zwei Drittel des Betrags, den der Finanzminister jährlich durch die Inflation bei gleichbleibenden Steuerstufen bekommen hat, jetzt an die Menschen zurückgezahlt werden soll
  • Familien- und Sozialleistungen werden bald laufend an die Inflation angepasst. Das betrifft die Familienbeihilfe, Studienbeihilfe, den Kinderbesatzbetrag, das Kinderbetreuungsgeld, das Reha- und Umschulungsgeld