Cash-Stuffing

Der virale Finanztrend auf TikTok

Bargeld-Boom 💶


Die neue Art Geld zu sparen heißt "Cash Stuffing". Wie das Wort Cash zu erwarten lässt, geht es um Bargeld. Vor allem in der heutigen Zeit, in dem man alles nur mit Karte oder Handy zahlt, ist das auch eine kleine Revolution. Der #cashstuffing Trend ist vor allem bei der Jugend beziehungsweise der Gen Z beliebt.


Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von TikTok anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von TikTok angezeigt werden dürfen.

Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von TikTok anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von TikTok angezeigt werden dürfen.

Und so funktioniert die Sparmethode:


Damit du diese Art des Sparens umsetzen kannst, solltest du dir erstmal einen Überblick verschaffen, wie es um deine Finanzen steht. Fixkosten wie Miete, Strom, Autoversicherung & co. bezahlst du am besten gleich direkt und den Rest deines Einkommens hebst du vom Konto ab. Damit du alles auch gut aufteilen kannst, solltest du das Geld gleich in 50er- 20er- und 10er-Scheinen abheben. 

Danach verteilt man die Scheinchen - z. B. gibt es einen 50er fürs Shopping, einen 20er für Freizeitaktivitäten, einen 20er für den Notfall und so weiter. Wie viele Kategorien du machst, hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Auf der Rückseite solcher Budgetplaner findest du dann auch ein Budget-Sheet (oder du machst dir einfach eines selbst). Dort kannst du genau eintragen, wie viel Geld du diesen Monat in die Umschläge gegeben hast und welche Summe sich aktuell darin befindet. 

Geld, das du nicht ausgegeben hast, könntest du einfach für den nächsten Monat oder die nächste Woche im Umschlag lassen oder umverteilen. 😊

Vor- und Nachteile:


Ein großer Vorteil des Cash-Stuffings ist, seine Ausgaben bewusster zu tätigen. Bei dem ganzen Online-Banking der aktuellen Zeit verliert man schnell den Überblick über seine Finanzen. Auch die Hemmung Bargeld auszugeben ist viel höher als beim Einkaufen mit Karte. Sind deine Umschläge leer, kannst du auch nichts mehr ausgeben.

Ein Nachteil davon ist der, dass Bargeld, das zu Zuhause und nicht auf einem Sparkonto hast, auch keine Zinsen bekommt. Außerdem stellt das Horten von Bargeld auch ein Diebstahl-Risiko dar. Das solltest du auf alle Fälle bedenken.

Und für diejenigen, die gerne längere Videos anschauen, gibt es das hier 👇

Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Youtube anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Youtube angezeigt werden dürfen.