Bouldern - Der Klettertrend

Bouldern - Der Klettertrend in der Halle

Das Bouldern - Die Trendsportart oder doch Freizeithit


Bouldern ein Hype, der mittlerweile nicht nur Sportler anzieht, sondern auch immer mehr Menschen, die von Klettern keine Ahnung haben. Was es mit dem Trend auf sich hat, für wen es ist und was man dafür braucht, klären wir für euch im Faktencheck auf Antenne.at.


Was ist Bouldern?

Wer glaubt, dass das Bouldern neu sei, irrt sich. Bouldern bedeutet „das Klettern an Felsblöcken oder künstlichen Wänden aus Absprunghöhe“ und wurde bereits 1890 zum ersten Mal ausgeführt. Ersteres ist auch der Grund dafür, weshalb auch kein Seil oder Gurt benötigt wird, um sich vor Stürzen zu schützen, da dies etwas ganz Normales ist.


Was macht den Sport so attraktiv?

Der Klettersport gilt als eine Sportart, die nicht nur Kraft in den Armen und Schultern fordert, sondern Kraft mit Ästhetik und Technik verbindet. Also eine sehr umfangreiche Sportart, die sich auch als Freizeittrend seit einigen Jahren in Österreich als Klettern in der Halle etabliert hat. Aber wer gedacht hat, es sei einfach, der irrt sich ein zweites Mal.


Tipps für Anfänger 

  1. Viele glauben es sei ein Einzelsport, dies ist nur zum Teil so. Wir empfehlen es immer mit einen Partner zu machen, der schon ein wenig Erfahrung hat sowie auch im besten Fall einen anderen Kletterstil. So lernt man beidseitig neues und bringt sich an seine eigenen Grenzen. 
  2. Aufwärmen ist alles. Gerade die Hüfte sowie Handgelenke sind beim Klettern von Bedeutung. Auch Schulten und Rücken sollte nicht vergessen werden um einer Verletzung auszuweichen.
  3. Beinarbeit ist wichtiger als du denkst. Gerade bei Anfängern kommt es oft vor, dass vermehrt die Kraft in den Armen stattfindet. Dies kann fatal sein, da einem schnell die Kraft ausgehen wird. Deswegen sollte man darauf achten, dass man in der Aufwärtsbewegung aus den Beinen heraus arbeitet und nicht ausschließlich versucht, sich mit den Armen hochzuziehen.

Wer kann alles Bouldern?

Nicht so wie beim richtigen Sportklettern, wo nicht nur ein erfahrener Kletterpartner zum Absichern benötigt wird, sondern auch das nötige Equipment kann so gut wie jeder, der sich dazu in der Lage fühlt und einen sportlichen Willen zeigt, zum Bouldern anfangen. Für die nötige Ausrüstung sorgt meist der Verleih, der die Kletterschuhe zur Verfügung stellt sowie der eigene Kleiderschrank für Turnhose und T-Shirt.


Wo kann in der Steiermark gebouldert werden?

Hier kannst Du in deiner Region das Erlebnis "Bouldern" ausprobieren.

Kletterhalle Alpenverein Leibnitz

Kletterhalle Hartberg

Sport- und Funpark Mürztal

Newton Boulderhalle Kapfenberg

Boulderpoint Leoben

Naturfreunde Kletterhalle Knittelfeld

Kletterzentrum City Rock Liezen

Alpenverein Boulderhalle Voitsberg

Bloc House Graz

Newton Graz 


Antenne Steiermark - meine Hits, meine Steiermark!