Mit dem Ende des Winters begleiten uns wieder die Vogelsänge durch den Tag. Aber Vögel zwitschern nicht einfach nur so vor sich hin. wir haben die spannendsten Infos rund um Vogelgesänge zusammengefasst!
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Lauten: Rufe & Gesänge.
... sind kurze, einfache Laute mit denen die Vögel Kontakt zu ihren Eltern halten, sich in einer Gruppe orientieren, andere zu einer Nahrungsquellen rufen oder vor Feinden warnen. Alarmrufe werden sogar von mehreren Vogelarten verstanden, mit denen sie sich den gleichen Lebensraum teilen. Aber um diese Laute richtig deuten zu können, musst du schon ein richtiger Vogel-Experte sein.
Den Part der Sänger übernehmen vor allem die Männchen. Mit ihren Gesängen markieren sie ihr Revier und locken die Weibchen an. Oft kommt es unter Rivalen zu "Gesangsduellen", bei denen die Männchen Tausende Strophen singen! Die besten Sänger haben natürlich auch die größte Chance bei den Weibchen, denn die beurteilen die Qualität des Gesanges.
Mit deinem neuen Wissen, kannst du gleich ausprobieren, ob du hier verschiedene Laute und Gesänge erkennen kannst: