
Winterguide | Petzen 2021/22
Top of Südkärnten
Mit der Kabinenbahn von 650m auf bis zu 2.114 m
Wintergenuss am südlichsten Skiberg Österreichs. Ob für SkifahrerInnen, SnowboarderInnen, LangläuferInnen, TourengeherInnen, Schneeschuhwanderer oder NaturgenießerInnen, für jeden ist was dabei. Sport und Erholung werden auf der Petzen GROß geschrieben. Die Hänge im Talbereich bieten für Kinder, AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen ideale Voraussetzungen und mit dem 4-er Sessellift am Berg wurde in die Komfortverbesserung investiert.
Die sportlichen Pisten am Berg und die 7,5 km lange Talabfahrt mit 1.200 Höhenmeter garantieren Wintergenuss auf höchstem Niveau. TourengeherInnen und Schneeschuhwanderer finden auf dem Weg zum Gipfel ideale Bedingungen mit faszinierendem Panorama und der Aussicht vom Glockner bis zur Koralpe. Der UNESCO Geopark Karwanken – Karavanke bietet diesen Winter geführte Schneeschuhwanderungen an: von der Schnupperstunde, bis hin zu Gipfelbesteigungen oder Sonnenaufgangswanderungen ist alles dabei.
Termine der Sonnenaufgangswanderungen sind: 19.12.2021 / 02.01.2022 / 30.01.2022 / 13.02.202 (Änderungen vorbehalten) Start ist jeweils um 5:00 Uhr – nähere Infos und Anmeldung unter www.geopark-karawanken.at Für Langläufer bietet die Langlaufarena Pirkdorfersee mit seinen beschneiten und für den Nachtlanglauf beleuchteten Loipen ideale Trainingsbedingungen.
Pisteninfo:
- 650 m – 1.910 m
- 15 Pisten-km, beschneit
- 5 Liftanlagen, 1 Kabinenbahn, 1 Sessellift, 3 Schlepplifte, Zauberteppich
Die Petzen ist durch ihre optimale Lage leicht und stressfrei zu erreichen. Kostenlose Parkplätze stehen den Gästen am Fuße des Berges zur Verfügung. Skiverleih und Skischule sind am Parkplatz situiert. Tickets können kontaktlos online bestellt und bei einer Pick-Up-Box mittels QRCode abgeholt werden. Den WintersportlerInnen und Erholungssuchenden bietet die Petzen ein 100% Schneevergnügen.
Kontakt | |
---|---|
Webseite | www.petzen.net |
office@petzen.net | |
Telefon | 04235/2246 |
Wintersaison
04.12.2021 bis 20.03.2022
(Änderungen vorbehalten)
Betriebszeiten:
täglich von 09:00 bis 16:00, letzte Bergfahrt um 15:50 Uhr
PREISE TAGESKARTEN SAISON 2021/22
Kategorien | Erwachsene | Kinder / Jugend | Studenten | Senioren |
ab 09.00 Uhr | 36,00 | 20,00 | 28,00 | 35,00 |
ab 10.00 Uhr | 34,50 | 19,00 | 27,00 | 33,50 |
ab 11.00 Uhr | 32,50 | 18,00 | 25,50 | 32,50 |
ab 12.00 Uhr | 29,50 | 16,00 | 23,00 | 28,50 |
ab 13.00 Uhr | 26,00 | 14,50 | 20,50 | 25,00 |
Gastronomie auf der Petzen
Alte Zollhütte
- Im heurigen Winter regionale Anbieter vermehrt einbinden Wechselnde Wochenangebote
- Take Away möglich (alle Speisen und Getränke)
- Ab 18. Täglich geöffnet
Ezzo‘s Hütte
- An der Skipiste auf 1.700m Seehöhe mit Sonnenterrasse
- Regionalität
- In Vergessenheit geratene Gerichte sollen wieder zum Leben erweckt werden, zB. Wickelnudel / verschiedene selbstgemachte Nudeln
- Bieten eine kleine Karte mit kreativen Abwechslungen
Siebenhütten
- Neue Pächterin: Ramona Gertrud Torma
- www.petzengastro.at
- Betreibt auch den Lindenhof am Klopeinersee
- Wir bieten unseren Gästen neben wärmendem Tee und Kaffee auch erfrischende Getränke, Suppen, Imbisse für Zwischendurch und Tagesgerichte gegen den Riesenhunger.
- Im Berggasthof Siebenhütten und auf der Sonnenterrasse ist Selbstbedienung üblich.
Emmi’s Mosthütte
- Einkehrschwung direkt an der Talabfahrt Auch erreichbar mit Schneeschuhen (halbe Stunde ab Parkplatz)
- Glühmost, Gulaschsuppe Jausenbrote, Toast Saure Suppe Schweinebraten auf Vorbestellung für größere Runden
Petzen Nest
- Am Parkplatz der Petzen Bergbahnen
- Am Übungshang, neben der Skischule
- Struklji – Slowenische Spezialität = Nuss- bzw. Topfenstrudel, gekocht Frittatensuppe, Pizza, Burger, Schnitzel → Klassiker der „Skiverpflegung“ Hausgemachter Kaiserschmarrn, Waffeln, Apfelstrudel → besonders bei Kindern beliebt