Der Panoramaberg im Herzen Kärntens mit einzigartigem Ausblick auf die umliegenden Berge und Seen. Ein Ausflugsziel mit atemberaubender Naturkulisse, welches Wintersportler- & Wanderherzen höher schlagen lässt.
Die Gerlitzen Alpe bietet eine einzigartige Kombination aus Berg und See. Zusammen mit dem wunderschöne Panorama den vielen Sonnenstunden und der leichten Erreichbarkeit, macht das die Gerlitzen Alpe zu einer attraktiven Tourismusdestination im Sommer wie im Winter.
Skifahren in alle Himmelsrichtungen, eine legendäre Skihütten-Vielfalt und spezielle Skischulangebote für Ski-Einsteiger. Die Gerlitzen Alpe ist ein Familienskigebiet erster Güte und auch anspruchsvolle Wintersportler kommen nicht zu kurz.
„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und investieren weiterhin in eine stetige Verbesserung unserer Qualität! “. Auf rund 1810 Höhenmeter wurde im Sommer 2020 der größte und höchstgelegene Speichersee der Gerlitzen Alpe angelegt. Mit diesem Projekt ist die Wasserversorgung am Berg final ausgebaut. Dieses Bauprojekt ist ein innovativer Schritt um die Beschneiung der Pisten noch ressourcenschonender zu gestalten und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch die Höhenlage des Sees wird kein Wasser mehr vom Tal auf den Berg gepumpt und eine Beschneiung mit Eigendruck des Wassers ist nun fast flächendeckend möglich. Das nötige Felsmaterial für das Projekt wurde in der Höhe der Klösterleabfahrt abgebaut. Als positiver Nebeneffekt für Skifahrer, wird dadurch die Skiabfahrt Klösterle in der kommenden Wintersaison breiter. Ergänzt wird der neue Speichersee durch eine hochmoderne und automatisierte Lanzenanlage, welche ebenfalls auf der Nordseite bereits heuer umgesetzt wurde.
Investiert wurde auch in das Online-Ticketing System, welches es den Kunden ermöglicht ihr Skiticket einfach von Zuhause aus zu kaufen. Hier gibt es zwei Varianten: Ist bereits eine Keycard vorhanden, kann diese einfach anhand der Kartennummer aufgeladen werden. Die zweite Möglichkeit ist es nach dem Online-Kauf das Ticket mittels QR-Code, am Handy oder ausgedruckt, bei den Kassen oder den neuen Ticketautomaten im Skigebiet stressfrei abzuholen. Unsere vier neuen Selbstbedienungsautomaten findet man bei der Talstation Annenheim, der Talstation Klösterle-Arriach, der Mittelstation Kanzelbahn und der Talstation Wörthersee-Family-Jet. Weitere Investitionen in Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen sind unter anderem die Anschaffung von Kaltverneblungsmaschinen zur Desinfektion der Gondeln,
Mitarbeitertestungen, Multifunktionstücher als Mund-Nasenschutz, Leitsysteme, Desinfektionsspender, etc.
Unsere 45 bestens präparierten Pistenkilometer und 26 Skiabfahrten ermöglichen ein Skivergnügen mit ausreichend Sicherheitsabstand. Die Gerlitzen Alpe verfügt über sechs Einstiegsmöglichkeiten ins Skigebiet mit entsprechenden Parkflächen. Unsere 20 Seilbahn- und Liftanlagen teilen sich überwiegend in Sesselbahnen und Schlepplifte auf, somit ist die frische Bergluft ein ständiger Begleiter. Die regelmäßige Desinfektion der Gondelkabinen mit Kaltvernebler trägt zusätzlich zur Sicherheit unserer Skigäste bei. Auch in den Liftgebäuden gelten verschärfte Hygienemaßnahmen und man findet Desinfektionsmittel an Ein- und Ausgängen.
Mit unserem Online-Ticketshop und den vier neuen Selbstbedienungsautomaten im Skigebiet kann man schnell und einfach in den Skitag starten. Geplant ist ein noch früherer Start der Liftanlagen und eine erhöhte Fahrgeschwindigkeit der Seilbahn um Wartzeiten zu verkürzen. Des Weiteren helfen entsprechende Hinweisbeschilderungen und Leitsysteme bei der sicheren Orientierung im Skigebiet.
Wichtiger Faktor ist auch die Eigenverantwortung unserer Gäste. Neben dem Tragen eines Mund-Nasenschutzes und der Einhaltung des empfohlenen Sicherheitsabstandes, zählen wir auf ein rücksichtsvolles Miteinander am Berg.