
"So kann es nicht weitergehen"
Spannungsfeld Schule | Wir vermitteln
wir wollen nicht länger zusehen
Es ist Feuer unterm Dach. Rund ums Thema "Schule" arten die Diskussionen derzeit aus. Sowohl im Internet als auch im "echten Leben". Wir finden wüste Beschimpfungen und beleidigende Kommentare vor. Wir wissen, dass die Lage derzeit für niemanden einfach ist - aber so kann es nicht weitergehen.
Deshalb haben wir alle Beteiligten an einen virtuellen Tisch gesetzt. Im Online-Meeting hat sich Kärnten-Reporterin Corinna Kuttnigg mit ihnen ausgetauscht. Mit dabei waren Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Vorsitzender der Kärntner Pflichtschullehrer-Vertretung Stefan Sandrieser, Präsident vom Landesverband der Elternvereine Werner Rainer und Landesschulsprecherin für höhere Schulen Judith Zedrosser.
"uns sind grabkerzen vor die türe gestellt worden".
Warum ist es uns als Antenne wichtig, zu vermitteln? Und wie war das Online-Meeting mit allen Beteiligten? Das kannst du hier nachhören:
Spannungsfeld Schule
"bringen wir schule und elternhaus wieder zusammen"
Das war einer der Vorschläge aus dem Online-Meeting. Deshalb haben wir in einer Schwerpunkt-Stunde in Antenne @Work versucht, zu vermitteln. Lehrer und Eltern sollen wieder miteinander klarkommen. Das gemeinsame Ziel sollte im Vordergrund stehen: Die bestmögliche Bildung für unsere Schüler zu erreichen - auch wenn das gerade nicht so einfach ist. Hier kannst du die Schwerpunktstunde nachhören:
Wir müssen etwas tun
Beunruhigende Erlebnisse von allen Seiten
Hass im Netz und Eltern-Lehrer-Zwist
Angespanntes Eltern-Lehrer-Verhältnis
Sich um mehr Kontakt bemühen
hast du lösungsansätze?
Gemeinsam wollen wir es schaffen, dass alle wieder miteinander klarkommen. Hast du Ideen, wie das am besten gelingen kann? Dann melde dich direkt bei uns unter 0463 45 888 45. Wir vermitteln.