
50% auf Reparaturen?
Reparaturbonus: So funktioniert's
Gib deinen Elektrogeräten eine zweite Chance
Über 30.000 Mal in einem Jahr ist in Kärnten der sogenannte Reparaturbonus eingelöst worden – reparieren statt wegwerfen lautet das Motto. Handys und Laptops, Wasch- und Kaffeemaschinen oder Geschirrspüler und Fahrräder stehen ganz weit oben auf der Liste. Mit dem Bonus wird die Hälfte der Kosten zurückerstattet, maximal 200 Euro. In Kärnten bieten über 400 Shops Reparaturen aller Art an.
Hier kannst du einen Reparaturbon erstellen und einen Partnerbetrieb in der Nähe finden:
Reperaturbonus Betriebe