Die Wölfe haben zum zweiten Mal den Einzug in den Europäischen Spitzenfußball geschafft. Grund genug, um einen exklusiven Podcast zu releasen. Unter dem Titel „Wolfsgeflüster“ nimmt uns der Fotograf Paul Meyer auf eine besondere Reise mit. Im brandneuen Antenne Podcast plaudert er exklusiv aus der Insiderperspektive rund um den WAC und berichtet von Stories, die den Fans bis dato verborgen geblieben sind.
Tauche mit uns in den Podcast „Wolfsgeflüster“ ein – eine Produktion von Fotograf Paul Meyer, dem WAC und der Antenne Kärnten.
Er ist authentisch, bodenständig und der Mann, der während der gesamten Europa League Phase ganz nahe an den Wölfen dran war. Der Fotograf Paul Meyer ist gebürtiger Lavanttaler und weiß, wie die Wölfe ticken. Im letzten Jahr hat er die Mannschaft seines Berufes wegen bildlich festgehalten und das sowohl am Spielfeld als auch in der Mannschaftskabine. Dass er dadurch einen exklusiven Einblick sozusagen „behind the scenes“ rund um den WAC hat, beweisen seine Geschichten.
Getreu dem Motto „ganz viele Geschichten mit ganz wenig Fußball“ erzählt Fotograf Paul Meyer von Stories der Wölfe, die bis dato im Verborgenen geblieben sind. Er nimmt uns dorthin mit, wo es sonst nur Spieler und Trainer hinschaffen. In mehreren Episoden teilt er mit uns seine Erfahrungen, erzählt von unglaublichen Begegnungen und transportiert den Teamspirit des WAC.
Nach dem sensationellen Aufstieg in der Europa League, holt sich WAC- Fotograf Paul Meyer den Kapitän vors Mikro, Michael Liendl. Das Gespräch hat am Tag nach dem Rotterdam- Spiel um 9 Uhr in der Früh beim Frühstück stattgefunden. Was nach dem sensationellen Aufstieg in der Europa League nach dem entscheidenden Spiel gegen Feyenoord Rotterdam passiert ist, warum er keine Pausen braucht und was er gegen schnarchende Zimmerkollegen unternimmt - das alles hörst du in Episode 11!
Diesmal bittet WAC- Fotograf Paul Meyer einen ganz Großen zum sehr persönlichen Interview. Den 1,94 Schlussmann der Wolfsberger, Torhüter Alex Kofler. Der spricht ganz offen über Konkurrenzkampf im Tor, was es damit auf sich hat, dass Tormänner ‚komisch‘ sein sollen und er verrät uns seinen größten Traum.
Jeder Job hat Sonnenseiten - aber auch Schattenseiten. WAC- Trainer Ferdinand Feldhofer gewährt uns ehrliche Einblicke ins Fußballgeschäft und er spricht über zu viele Kohlenhydrate und kalte Nächte in Moskau.
Diese Woche erzählt uns Fotograf Paul Meyer von Schikanen beim Auswärtsmatch von Rotterdam, wieso das den Jungs egal war und warum ein Wolfsberger einen Shitstorm ausgelöst hat.
WOLFSGEFLÜSTER EPISODE 4
Fotograf Paul Meyer nimmt uns diesmal in die Stadionkatakomben der Lavanttal- Arena mit und stellt uns einen der wichtigsten Männer der Wölfe vor: Torsten Lenart – den Zeugwart.
Er erzählt uns:
Diesmal bittet WAC- Fotograf Paul Meyer einen Mann zum offenen Gespräch, der lieber in der zweiten Reihe steht. Spieler Mike Novak. Er spricht ganz offen…
Neue Woche – frostige Gags: Dass der Fotograf Paul Meyer sowohl kameratechnisch als auch wortgewandt gerüstet ist, konnte man bereits in Episode 1 von „Wolfsgeflüster“ hören und spüren. Mindestens genau so unterhaltsam ist Episode 2:
Du hast dich schon immer gefragt …
Nein? In Episode 2 „Der frostige Ferdl“ klärt der Fotograf Paul Meyer auf!
Setz dich hin und schnall dich an: Wir schreiben den 12. Dezember 2019 und der Fotograf Paul Meyer erzählt vom Europa League Auswärtsspiel der Wölfe gegen den AS Roma. Was die wohl unchristlichste Fürbitte im Petersdom mit einem fulminanten Spiel im Stadio Olimpico gemeinsam hat? Das erzählt er in der ersten Episode des Podcasts.