
Nockregion
So lebenswert ist es in Oberkärnten
Wie schafft man es eine gesamte Region noch lebenswerter zu machen? Eine Frage, die sich auch die Nockregion gestellt hat. Und die Antwort ist eigentlich ganz schön einfach, nämlich mit Zusammenhalt. Und „Zusammen denken – Zusammen wachsen“ ist auch ein Motto der Lokalen Aktionsgruppe Nockregion in Oberkärnten.
Die Nockregion
Die Nockregion erstreckt sich über das Lieser- und Maltatal, einen Teil des Drautals mit der Bezirksstadt Spittal/Drau, die Region Millstätter See bis Bad Kleinkirchheim und Reichenau. Auf einer Fläche von knapp 1.254 km2 leben in der Nockregion 49.382 Einwohner.
Der Regionalverband ist ein Verbund von 17 Gemeinden rund um Spittal, aus dem Lieser- und Maltatal, dem Seengebiet und weiter bis Bad Kleinkirchheim und Reichenau.
Gemeinsam haben sie es sich zum Ziel gesetzt, den Lebens- und Naturraum unserer Region weiter zu entwickeln, Kooperationen und Netzwerke zu vertiefen und aufzubauen und durch Projekte neue wirtschaftliche Impulse in der Region zu setzen.
LAG
Die Nockregion ist eine sogenannte "LAG". „LAG“ bedeutet „Lokale Aktionsgruppe“: Sie sorgt dafür, dass EU-Gelder in die Region fließen. Mit dem Geld werden Ideen und Projekte von Menschen, Gemeinden, Vereinen oder anderen Institutionen umgesetzt.