
Tag der Mülltrennung
Voting | Trennst du deinen Müll?
🗑 Papier zu Papier, Bio zu Bio ...
Der 7. März ist Tag der Mülltrennung, also Hand auf's Herz: Wie genau trennst du deinen Abfall? Trennst du den Metallring von Glasflaschen oder kommt bei dir beides in den Restmüll? 😅
Trennst du deinen Müll?
Das kommt in den gelben sack ♻
Sowohl Metall, wie etwa Getränke- und Konservendosen als auch jeglicher Plastikmüll wie Obstschalen oder Plastikfolien gehören in den Gelben Sack bzw. in der gelben Tonne.
Leichtverpackungen
- Plastikflaschen (PET-Flaschen, Kunststoff-Flaschen wie Wasch- und Putzmittel-Flaschen oder Shampoo-Flaschen)
- Getränkekartons (Tetra-Pak)
- Joghurt-Becher und andere Becher
- Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Take-Away etc.
- Folien und Folien-Verpackungen
- Verpackungen von Schnittkäse, Wurst etc.
- Chips-Sackerl oder -Dosen
METALLVERPACKUNGEN
- Verpackungen aus Metall oder Aluminium
- Getränke- und Konservendosen
- Tierfutter-Dosen
- Kronkorken
Das gehört in die Papiertonne
- Zeitungen, Kataloge, Prospekte
- Bücher, Hefte, Telefonbücher
- Schreibpapier
- Unbeschichtete Papiersäcke, Schachteln, Kartonagen
Achtung 🍕Wenn das Papier schmutzig oder fettig ist, gehört es in den Restmüll - wie zum Beispiel Pizzakartons. Auch "Verbundpackungen" wie Milch- oder Getränkeverpackungen dürfen nicht im Altpapiercontainer entsorgt werden, sondern in die gelben Tonne. |
Das gehört in die Biotonne 🍎🍐🍉
- Obst- und Gemüseabfälle
- Pflanzliche Speisereste und Brotreste
- Alte Blumenerde und kaputte Zimmerpflanzen
- Rasen-, Baum-, Hecken- und Strauchschnitt
- Fallobst
Tierischer MüllFleisch, Knochen, Speisereste und verdorbene Nahrungsmittel können bei der Sammlung und Verwertung Probleme verursachen. Wie genau diese Abfälle gesammelt werden, ist von der jeweiligen Gemeinde abhängig. |