Vom Kindergarten oder von der Schule abholen, zum Einkaufen mitnehmen oder schnell zur Oma bringen - Kinder sind beim Autofahren so gut wie überall mit dabei, aber sind sie auch gut genug geschützt?
Was du bei Kindersitzen beachten musst, haben wir hier für dich zusammengefasst:
Kinder bis 14 Jahre und kleiner als 1,50 Meter |
---|
Müssen in einem Kindersitz transportiert werden, der auf das Gewicht und die Größe angepasst ist. |
Kinder über 1,50 Meter |
---|
Müssen mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt werden. |
ECE-Zeichen |
---|
Achte auf die Kennzeichnung "ECE". Zugelassene Kindersitze haben alle ein ECE-Zeichen mit den Nummern 44/03, 44/04 oder 129. Ältere Modelle dürfen nicht mehr verwendet werden. |
Strafe bei verstößen |
---|
Egal, ob Kinder bei Eltern, Großeltern oder der Nachbarin im Auto mitfahren. Jeder Fahrzeuglenker trägt die Verantwortung zur vorschriftsmäßigen Sicherung der Kleinen im Auto. Bei Verstößen gegen die Vorschriften wird neben einer Verwaltungsstrafe (von bis zu 5.000€) auch eine Vormerkung im Führerscheinregister vorgenommen. |

Foto: ÖAMTCSo verwendest du den Kindersitz richtig:
- Der Kindersitz muss fest am Fahrzeugsitz befestigen sein und darf nicht rutschen oder kippen.
- Richtig anschnallen: Der Schultergurt soll über der Schultermitte und der Beckengurt so tief wie möglich um das Becken.
- Das Kind soll immer fest angeschnallt sein - dicke Winterjacken sollten vorher ausgezogen werden.
- Bei Kindersitzen die rückwärts auf dem Beifahrersitz befestig werden, muss der Airbag ausgeschaltet werden.
Alle Infos findest du hier: www.oeamtc.at