
KI sorgt für Aufregung
Passt sogar Lippenbewegungen an
Künstliche Intelligenz als Übersetzer
Der Einsatz von KI in unserem täglichen Leben ist schon lange nichts mehr neues - so haben die meisten schon einmal Tools wie ChatGPT oder Midjourney benützt. Auch Übersetzer, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, gibt es bereits. Nun ist im Internet aber viel Aufsehen um einen ganz besonderen Übersetzer gemacht worden: Es handelt sich hier um eine Software, die das Gesprochene in Echtzeit übersetzt und sogar die Lippenbewegungen an die neue Sprache anpasst. Somit kann man ganz einfach in einer Sprache kommunizieren, die man normalerweise gar nicht beherrscht.
Videobeweis
Bekannt geworden ist diese Software durch ein Video auf der Plattform X (vormals Twitter), aufgenommen vom amerikanischen Regisseur Jon Finger, in dem er die KI testet. Er bittet seine Follower außerdem, die Qualität der Übersetzung zu bewerten. In dem Video ist zuerst die originale Aufnahme von Finger zu sehen und dann die Übersetzung der Software. Das Feedback war grundsätzlich sehr positiv, also hat die künstliche Intelligenz wohl gute Arbeit geleistet - die Stimme klinge aber manchmal noch etwas mechanisch.
teurer spass
Wer das Tool selbst ausprobieren möchte, kann bis zu einer Minute gratis aufnehmen und übersetzen lassen, danach wird es teuer: Die Software arbeitet mit Abo-Modellen, bei der 15 Minuten Bearbeitungszeit bereits 24 US-Dollar kosten.
Hier findest du das Video
Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Twitter anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen.