Kärnten kann Klima

Region Arnoldstein

AUF DER GRÜNEN REISE DURCH UNSER BUNDESLAND ist antenne Kärnten reporter julian friedl JETZT in

der Region Arnoldstein


FOLGENDE Inhalte HABEN WIR UNS DABEI ANGESCHAUT:


INFOS ZU DIESEM PROJEKT:

  • Bürger:innen können Biomüll und Grünschnitt abgeben
  • Dieser wird dann in der eigenen Kompostieranlage zu Düngekompost verarbeitet
  • Der Betreiber trägt diesen Kompost dann als Dünger am Feld aus und spart sich somit den Kunstdünger
  • Düngekompost kann zusätzlich auch CO2 aus der Luft binden
  • Auch alle Gemeindebürger:innen können sich einen Düngekompost für den Garten abholen


Hier der Beitrag zum Nachhören!



INFOS ZU DIESEM PROJEKT:

  • Ist in den letzten Jahren als Pilotprojekt rund um Villach durchgeführt worden
  • Kamera scannt im Müllwagen jeden einzelnen Müllcontainer
  • Danach gibt es eine Auswertung ob richtig Müll getrennt wurde
  • Bürger:innen die daran teilnehmen bekommen dann eine Analyse via SMS
  • Projekt ist in der Bevölkerung sehr gut angenommen worden und hat viele zur richtigen Mülltrennung motiviert
  • Nach der Pilotphase wird jetzt von der Firma "Saubermacher" geprüft wie und wo "Smart Waste" in Zukunft zum Einsatz kommen soll

Weitere Infos zum Projekt hier!


Hier der Beitrag zum Nachhören!




INFOS ZU DIESEM PROJEKT:

  • Seit 2003 ist die Müllverbrennungsanlage in Arnoldstein aktiv
  • Liefert Fernwärme und Strom u.a. an Arnoldstein und ganz Villach
  • Insgesamt können mit dieser Wärme rund 25.000 Stück 70 Quadratmeter Wohnungen beheizt werden
  • Die Abluft von der Müllverbrennungsanlage wird mehrmals gefiltert damit so wenige Schadstoffe wie möglich in die Luft kommen
  • Die Luft um Arnoldstein wird in regelmäßigen Abständen gemessen und die Schadstoffwerte sind dabei immer deutlich unter den Grenzwerten

Hier gibt's weitere Infos zur Müllverbrennungsanlage!


Hier der Beitrag zum Nachhören!



INFOS ZU DIESEM PROJEKT:

  • Die Region "Arnoldstein" hat die höchste thermische Sanierungsrate in Kärnten
  • Grund dafür ist unter anderem die gute, schon jahrelange Energieberatung der Gemeinde für die Bürger:innen
  • Gemeinde geht mit gutem Beispiel voran und hat viele der eigenen Gebäude auch thermisch saniert
  • Einsparungen deshalb bis zu 50 Prozent

Hier gibt's alle Infos zur Sanierung der Volksschule!


Hier der Beitrag zum Nachhören!



Partner