iPhone 15

Das ist neu

news von apple


Es ist wieder diese Zeit des Jahres: Das neueste iPhone von Apple ist enthüllt worden. Alles was sich beim der neuen Generation der Handys verändert, haben wir hier für dich zusammengefasst:

Einiges bleibt beim Alten


Vorerst einmal die Dinge, die sich im Vergleich zum iPhone 14 nicht verändert haben. Es wird wieder vier Varianten des Handys geben, also das klassische iPhone 15, das iPhone 15 Plus, das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max - auch die Bildschirmgrößen der vier Varianten bleiben gleich. Das grundlegende Design wird auch beibehalten werden. Die Pro Serie bleibt beim Aussehen ebenfalls unverändert - die "normalen" iPhones werden dafür den "Frosted Glass" Look der Pro Serie übernehmen.

Das ändert sich


Viele haben es bereits erwartet, jetzt ist es so weit: Der Lightning Anschluss der iPhones wird durch USB-C ersetzt - Android Handys und Laptop benützen diesen großteils schon. Ein kleiner Haken bei der Sache ist aber, dass die Basis Modelle nur mit USB 2.0 geladen werden können, was für ein eher langsames Laden spricht. Bei den Pro Modellen wird ein schnelleres Laden möglich sein. Interessant ist, dass sie bisherige "Mute" Taste ersetzt wird: Diese wird nun zu einer Actiontaste, die man mit verschiedenen Funktionen belegen kann.

Auch die Kamera verbessert sich weiter: Bei den Basis Modellen wird die Megapixel Anzahl erhöht - das spricht für eine deutlich gesteigerte Lichtempfindlichkeit. Die Blende wird dafür wieder etwas kleiner. Bei den Pro Modellen soll ein neuerer und größerer Sensor verbaut werden. Beim iPhone Pro Max soll sogar eine Periskopkamera verwendet werden - damit wäre eine erhebliche Verbesserung des Zooms gegeben. 

Beim Aussehen der Handys gibt es einige kleine aber feine Neuheiten: Bei den Basis Modellen wird der Notch oben am Bildschirm durch eine sogenannte "Dynamic Island" ersetzt werden, die die Pro Modelle bereits in der Vorgänger Generation hatten. Außerdem ist es Apple wohl gelungen, den Rahmen um den Bildschirm noch schmäler zu machen.

Bezüglich der inneren Werte wird in der Pro Serie ein neuer und effizienterer Chip verbaut. Eine schnellere Wifi Verbindung soll auch möglich sein. Als Software wird das iPhone mit iOS 17 ausgeliefert - das wird dann zeitgleich auch für ältere Handys verfügbar sein.

Du hast uns leider nicht erlaubt Inhalte von Twitter anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Twitter angezeigt werden dürfen.

Wer sich eines der neuen IPhone- Modelle kaufen möchte muss tief in die Tasche greifen. Das "normale" iPhone soll ab 949€ erhältlich sein, das Pro-Modell ab 1.199€ - das iPhone Pro Max kostet 1.499€.

Apple Watch 9


Auch ein neues Modell der Apple Watch soll erscheinen. Auch hier bleibt aber vieles beim Alten. Wie ihr Vorgänger wird das neue Modell höchstwahrscheinlich mit 41- und 45-Millimeter-Gehäuse angeboten.  Dieses könnte in Zukunft sogar 3D-gedruckt werden um Materialkosten zu sparen.

Ein besserer Prozessor soll nun für eine längere Laufzeit der Uhr sorgen und auch ein neuer Chip könnte verbaut werden. Zu einer Änderung könnte es beim Zubehör kommen: Apple soll sich angeblich von Armbändern aus Leder verabschieden und zu einem neuen Material greifen. Außerdem soll es mit watchOS 10 ein größeres Software Update für die Uhren bevor stehen.  Die neue Uhren Generation wird wohl parallel mit dem iPhone 15 enthüllt werden. Größere Änderungen und eine neue Apple Watch SE wird wohl erst 2024 kommen.