
Haha lustig
Alex und die Kabarettstars
Diesen Sommer kommen die lustigsten Kabarettstars zu uns nach Kärnten und Moderator Alex Streicher trifft sie alle vorab zum Interview. Die lustigsten Geschichten hörst du im neuen Podcast „HAHA lustig – Alex und die Kabarett- und Comedy-Stars“.
Paul Pizzera & Otto Jaus
Das wohl erfolgreichste Duo Österreichs spricht mit uns über ihren Erfolg, ihr Leben auf den Bühnen und über ihre besondere Freundschaft. ♥ Wir klären, an welchen skurrilen Orten Paul Pizzera seine Lieder schreibt und welche Comicfigur Otto Jaus gerne wäre. Am Ende gibt es auch noch ein besonderes Ständchen - live gesungen.
Stefan verra
Der Körpersprache-Experte spricht mit viel Witz über die unterschiedlichen Körpersprachen von Frauen und Männern und gibt auch Tipps, wie wir uns unserer Wirkung auf andere bewusster werden können. Was wir mit Höhlenmenschen, Hunden und Paradiesvögeln gemeinsam haben, klären wir in dieser Episode.
Lydia Prenner-Kasper
Lydia Prenner-Kasper kann Ernst, aber natürlich auch lustig. In der aktuellen Folge unseres Ha Ha Lustig Podcast hat uns die Witzeerzählerin aus dem Fernsehen natürlich auch einen Witz erzählt. Ich sag nur: Hühner und ihre Intimzone..
Episode 8 | Angelika Niedetzky
Schon lange bevor 'Pranks' zum Begriff geworden sind, hat sie schon vor laufender Kamera Passanten auf Korn genommen. Die meisten kennen Angelika Niedetzky aus der Fernsehsendung 'Echt Fett', bei uns im Podcast spricht sie über ihr aktuelles Kabarett-Programm, über Frauen auf der Kabarett-Bühne und über das peinlichste, das ihr bisher auf der Bühne passiert ist.
EPISODE 7 | Dirk Stermann
Er ist der beliebteste Deutsche im Österreichischen Fernsehen - Dirk Stermann. Gemeinsam mit Christoph Grissemann zieht er alles und jeden durch den Kakao, jetzt steht er aber auch alleine auf der Bühne. Wie er privat so tickt, was er lustig findet und ob er privat eigentlich lustig ist - das alles hörst du in dieser Folge.
(c) ingo-pertramer
Episode 6 | gery Seidl
Gery Seidl, der Mann mit dem langen blonden Haaren. Super lustiger und sympathischer Kabarettist. WARUM sein Publikum seine Stücke oft besser kennt, als er selbst und warum er sich auf der Bühne nichts trinken traut, das erzählt er dir in der neuen Folge. Außerdem gibt er uns exklusive Einblicke in seine neue Fernsehsendung "Brauch ma des?" die im August startet.
(c) Jeff Mangione
EPISODE 5 | Alex Kristan
Andi Herzog, Hans Krankl, Niki Lauda, Hans Knauß - wenn er sie parodiert, können wir nicht Original von Parodie unterscheiden.
Alex Kristan ist der mit Abstand erfolgreichste seines Fachs in Österreich. Niemand parodiert Stimmen so gut wie er. Das zeigt er uns auch wieder in der neuen Podcastfolge. Er erklärt auch, was das Geheimnis einer guten Parodie ist und an welchen Stimmen soger ER gescheitert ist.
EPISODE 4 | Michael Mittermeier
Er ist einer der bekanntesten Comedians in Deutschland: Michael Mittermeier. Einer unserer deutschen Lieblingsnachbarn. In der neuen Folge erzählt er uns, warum er nicht nur bayrisch, sondern unfreiwillig auch oft wienerisch redet, warum er sich mal stundenlang in der Küche einer Disco versteckt hat und warum ein Blackout auf der Bühne oft lustiger ist als das eigentliche Programm.
Foto: Enrico Meyer
Episode 3 | Klaus Eckel
Klaus Eckel, ein Großmeister des österreichischen Kabaretts. Er ist bekannt für seinen trockenen Humor. In dieser Folge erzählt er, warum er nie im Leben mit einem anderen Kabarettstar auf der Bühne stehen würde UND warum er während einer Aufführung mal ein Putzkommando auf der Bühne gebraucht hat.
Foto: Volker Weihbold
Episode 2 | Kaya Yanar
"Was guckst du?" Mit dieser Sendung ist Kaya Yanar vor vielen Jahren bekannt geworden. Mittlerweile ist er einer erfolgreichsten Comedians im deutschsprachigen Raum.
Wir haben ihn zum Podcast getroffen und mit ihm über sein Leben als Deutscher geredet und darüber, dass er ein großer Österreich-Fan ist. Er hat und auch tiefe Einblicke und Tipps gegeben, wie man lustig ist und als Kabarettist erfolgreich wird.
Fotos: Tino Konino
Episode 1 | Omar Sarsam
„Disco Disco Party Party – mit diesem Lied ist Omar Sarsam 2010 bekannt geworden. Er ist Familienvater, Kinderchirurg und mittlerweile einer der gefragtesten Kabarettisten Österreichs. Der lustige Wiener erzählt uns wie er den Spagat zwischen Arzt und Kabarettbühne schafft, warum seiner Uroma ein Klavier wichtiger ist als ein Schlafzimmer und welche Probleme er mit Hosen hat“
DU WILLST OMAR SARSAM BEI EINEM EXKLUSIVEM MEET&GREET KENNENLERNEN? DANN MELDE DICH GLEICH HIER FÜR DEN PROMISTAMMTISCH AN!
Foto: Stefan Gergely
Foto: Udo Leitner