Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) will schon seit längerer Zeit den Leistungsdruck im Nachwuchsfußball abschaffen. Es soll ab der Sommersaison keine Tabellen oder Meistertitel bis zur U12 geben und auch keine Eckbälle oder Freistöße für Kinder unter 10 Jahren. Denn eine Studie der Universität Glasgow hat gezeigt, dass vermehrtes Kopfballspielen gesundheitliche Schäden verursachen und auch Demenz zur Folge haben kann. Bälle sollen deshalb nur eingepasst oder -gedribbelt werden.
Ziel ist es auch, dass die Kinder mehr am Spielfeld sind, also wird beispielsweise in der U6 zwei gegen zwei statt wie bisher fünf gegen fünf gespielt - auf kleineren Feldern, mit kleineren Toren. Die Spielzeithälften werden abgeschafft, es gibt Drittel oder Viertel. Die Nachwuchskicker kommen fix zumindest in einer Spielzeit zum Einsatz.