Caritas Kältetelefon

So kannst du helfen

Kein Mensch soll auf Kärntens Straßen erfrieren müssen


Die Caritas Kärnten hat mit dem Kältetelefons am 1. November  ihre Winternothilfe gestartet. Am besten gleich die Nummer 0463/39 60 60 ins Handy einspeichern. 

Die Tage werden kürzer, die Nächte für obdachlose Menschen unerträglich(er). Unter 0463/39 60 60 nehmen freiwillige Helfer Anrufe entgegen und gehen allen Hinweisen nach. 

Wenn du untertags bei Eiseskälte das Schlaflager eines akut obdachlosen Menschen entdeckst und nicht weiß, was du tun sollst, hilft dir die Caritas-Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ unter Telefon 0463/55 560-37 weiter.

So wird geholfen 


Schon im Sommer hat die Caritas Kärnten mit der Suche nach Freiwilligen begonnen. Nach einigen Schulungen sind jetzt 13 freiwillige Mitarbeiter*innen startklar für ihren Dienst am Telefon. Sie geben telefonisch Anleitung zur konkreten Hilfe oder das Team des „Eggerheimes“ – vier Sozialarbeiterinnen beziehungsweise Sozialpädagoginnen – rückt selbst aus, um die obdachlosen Menschen vor Ort mit winterfesten Schlafsäcken, warmer Winterkleidung und wärmendem Tee zu versorgen. „Wenn gewünscht, organisieren wir mit unseren Partner*innen eine warme Notschlafstelle in Klagenfurt und Spittal“, sagt Katrin Starc, Leiterin der Wohnungslosenhilfe der Caritas Kärnten. 145 Anrufe hat es im vergangenen Winter am Kältetelefon gegeben.

 

 So kannst du helfen


Im Eggerheim unterstützt die Caritas wohnungs- und obdachlose Menschen das ganze Jahr. Hier bekommen sie warme Mahlzeiten, können duschen, ihre Wäsche waschen und soziale Kontakte pflegen. Sozialarbeiterinnen beraten die Besucher*innen (zurzeit sind es zwischen 50 bis 80 pro Tag) in ihrer jeweiligen Notlage, verwalten ihre finanziellen Mittel und helfen ihnen bei der Wohnungssuche. Interessierte Freiwillige sind zur Mitarbeit jederzeit willkommen.   

Die CARITAS BITTET DRINGEND UM SPENDEN

Damit die Caritas wohnungslosen Menschen in Kärnten helfen kann, ist sie auf Geld- Sach- und Zeitspenden angewiesen. Gebraucht werden dringend winterfeste Schlafsäcke, Isolier-Matten und besonders warme, gut erhaltene Männerbekleidung.


Hier kannst du Sachspenden abgeben:

Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 in der Spendenannahmestelle (Adolf-Kolpinggasse 6)
Samstag von 9 – 12 Uhr im carla in Klagenfurt (Adolf-Kolpinggasse 4) abgegeben werden können.

 

Hier kannst du spenden:

Spendenkonto

Caritas Kärnten
IBAN AT40 2070 6000 0000 5587
Spendenzweck: Inlandshilfe
oder online spenden: www.caritas-kaernten.at/kaelte