24.01. | Tag der Bildung

Kurse im Langlaufen & Brot backen?

256 Volkshochschulen | 800 Standorte | 3000 Kursangebote


Der 24. Jänner ist der Tag der Bildung und wir haben bei den Volkshochschulen nachgefragt, welche Kurse bei ihnen zur Zeit besonders beliebt sind. Neben den Sprachen wie Holländisch und Griechisch gibt es in den Kursen: Langlaufen, Brot backen mit Natursauerteil und in der chinesische Küche die meisten Teilnehmer.

Katharina Zimmerberger | Angebote und Kurse



BILDUNG IST GUT FÜR DIE GESUNDHEIT?

Tatsächlich wirkt sich Weiterbildung bei Erwachsenen positiv auf die Gesundheit aus. Damit sind nicht nur Fitness- und Bewegungskurse gemeint, sondern auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmern. Die österreichische BeLL-Studie1 zeigt, dass über 50% der Befragten, die an Kreativ-Kursen teilgenommen haben, angeben, dass sie nach der Teilnahme versuchen einen gesunden Lebensstil zu führen. Bei Teilnehmer:innen von Kursen aus dem Bereich „Digitale Kompetenz“ sind das sogar mehr als 70%.

Bildest du dich derzeit in einem Bereich weiter?


Bildungsgutschein

Den Bildungsgutschein der Arbeiterkammer Kärnten bekommen alle AK-Mitglieder in der Höhe von 100 Euro. Lehrlinge und AK-Mitglieder über 50 Jahre bekommen sogar 150 Euro. Alle Infos dazu findest du hier: www.ak-akademie.at/bildungsgutschein

Partner