02.07. | Schulgolftag

Auf die Golfplätze, fertig, los!

DIE GOLFBÄLLE WARTEN

Auf die Golfplätze, fertig, los! Am 02. Juli ist es wieder soweit – der SchulGolfTag geht 2019 zum 9. Mal über die Bühne, ähm, über die Golfplätze natürlich! 

LERNEN VON DEN PROFIS

Unter fachkundiger Anleitung wird bei den kostenlosen Schnupperkursen wieder eifrig am Drive gefeilt und das Feingefühl beim Putten geschärft.



BEI DIESEN Kärntner GOLFCLUBS kannst du dich ANMELDEN:


GolfclubTelefonnummer
Jacques Lemans Golfclub St. Veit – Längsee** 04213 / 414 130
Golfclub Millstättersee** 04762 / 82 548
GC Drautal/Berg04712 / 822 55
Golfpark Klopeinersee-Südkärnten** 04239 / 3800
Golfclub Bad Kleinkirchheim – Kaiserburg
04240 / 82 82 800
Golfclub Klagenfurt-Seltenheim** 0463 / 40 223
Golfclub Schloss Finkenstein** 04257 / 29 201
Golfanlage Wolfsberg*04352 / 61 688
Golfclub Velden – Wörthersee** 
04274/7045


*Achtung: der Schulgolftag findet in Wolfsberg am 03. Juli statt!
**AUSGEBUCHT


ANMELDUNG


Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 14 Jahren (Volksschulen, NMS und AHS Unterstufe) bekommen wieder die Möglichkeit, beim Antenne SchulGolfTag ihren Abschlag zu üben.

Der Antenne Schulgolftag ist von der Bildungsdirektion Kärnten zu einer schulbezogenen Veranstaltung erklärt worden.



BIS DAHIN KANNST DU DICH JA IM GOLF-CHINESISCH ÜBEN:


Was nennt man beim Golfen ein "Tee"?

Das ist der kleiner Holzstift, auf dem der Ball zum Abschlag Platz nimmt und damit höher gelegt wird. Aber auch die Fläche, von der abgeschlagen wird, wird Tee genannt.

Was sind Wedges?

Das sind keine Kartoffelspalten, sondern Schläger mit stark geneigtem Schlägerblatt. Man benutzt sie vor allem für Schläge aus dem Sanbbunker. Dieser "Sandbunker" ist eine Grube auf der Golfbahn, die mit Sand gefüllt ist und beim Golf ein Hindernis darstellt.

Partner